Kugelstoß-Duell der Giganten in Nordhausen
Christian Cantwell kontra Reese Hoffa (beide USA), dazu das deutsche Duell zwischen Peter Sack (LAZ Leipzig) und Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) – das Kugelstoßmeeting im thüringischen Nordhausen am 23. Januar hat eine super Besetzung gefunden.
Auf einer Pressekonferenz lüftete Meetingdirektor Werner Hütcher am Montag im Beisein von U20-Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) und Kugelstoßerin Petra Lammert (SC Neubrandenburg) das Geheimnis. Die spektakuläre Verpflichtung der beiden US-Amerikaner gelang dem Meetingdirektor, in dem er beiden nichts von der Vertragsunterschrift des anderen erzählt hatte. „Vielleicht lesen sie es jetzt im Internet und laufen richtig heiß“, sagte er schmunzelnd.Im vorigen Jahr hatte Christian Cantwell in Nordhausen vor 1.600 begeisterten Zuschauern mit dem neuen Meetingrekord von 21,35 Metern vor dem Leipziger Peter Sack (20,41 m) gewonnen. In Peking bei den Olympischen Spielen gingen allerdings nicht alle Träume in Erfüllung, denn er konnte die fast schon unheimliche Serie der Sieger von Nordhausen nicht fortsetzen, die in früheren Jahren danach immer auch beim internationalen Höhepunkt siegreich waren. Diesmal langte es für Christian Cantwell „nur“ zum Silberrang. Sieger in Peking wurde der Drittplazierte von Nordhausen 2008, der Pole Tomasz Majewski, Reese Hoffa wurde Siebter.
2009 will es Christian Cantwell in Nordhausen wieder wissen, doch sein Landsmann Reese Hoffa, der in Nordhausen nach seinem Erfolg von 2007 (21,31 m) auch Publikumsliebling ist, wird ihm den Sieg schwer machen. In der Jahresweltbestenliste von 2008 rangiert Reese Hoffa mit 22,10 Metern knapp hinter Adam Nelson (USA/22,12 m) auf dem zweiten Rang, während Christian Cantwell mit 21,76 Metern dahinter an vierter Position liegt.
Meetingrekord wackelt
Ein Spektakel wird es allemal geben, und es wäre keine Überraschung, wenn der Meetingrekord von 21,35 Metern fallen würde. Die Experten sind sich jedenfalls einig: Solch ein illustres Starterfeld hat die Kugelstoß-Metropole Nordhausen noch nicht gesehen.
Leicht werden es die beiden US-Amerikaner aber gegen Peter Sack und den wieder genesenen Ralf Bartels am 23. Januar ab 17 Uhr nicht haben, denen in der Vergangenheit schon Siege gegen die US-Boys gelangen. Mindestens genauso spannend wird der Wettkampf bei den Frauen zwischen Nadine Kleinert (SC Magdeburg), Petra Lammert (SC Neubrandenburg) und Denise Hinrichs (TV Wattenscheid 01) werden. Die Meldung der Vorjahrssiegerin 2008, Helena Engman aus Schweden, steht noch aus. Sie siegte 2008 in Nordhausen mit einem Zentimeter Vorsprung vor Nadine Kleinert.
David Storl wieder am Start
Besonderen Wert legen die Organisatoren auf die Förderung der Jugend. Vorjahressieger David Storl wurde im Sommer im polnischen Bydgoszcz U20-Weltmeister mit sensationellen 21,08 Metern und löste damit Udo Beyer als A-Jugend-Rekordhalter ab. Der Altmeister wird in Nordhausen als Zuschauer dabei sein, David Storl nochmals persönlich gratulieren und dessen Wettkampf verfolgen.
Der Vorverkauf für das Kugelstoßmeeting beginnt am 22. Dezember in den Kundenzentren der Energieversorgung Nordhausen und der Stadtinformation am Markt. Die Eintrittspreise betragen 6,- bzw. 3, - Euro. Für EVN – Kunden gibt es wie in jedem Jahr einen Sonderbonus. Hier betragen die Preise 2,- bzw. 1,- Euro. Die Organisatoren rechnen mit mindestens 1.800 Zuschauern. Weitere Eintrittskarten werden an der Abendkasse erhältlich sein.