Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Es passt bei Vize-Weltmeister Ingo Schultz (Foto: Chai)
Ingo Schultz voll im Plan"Klar hätte ich gerne gewonnen, aber wichtiger ist die kontinuierliche Verbesserung. Ich liege voll im Plan für die EM", sagte Ingo Schultz nach seinem dritten Platz beim Hammer Park-Meeting in Hamburg. Der Vize-Weltmeister über 400 Meter, der natürlich über diese Strecke auch die deutschen Farben beim Europacup vertreten wird, verbesserte seine Jahresbestzeit vor seinen heimischen Fans auf 45,34 Sekunden.
Jolanda Ceplak contra Pacemaker
"Ich denke, dass wir keine Pacemaker haben sollten", stellt die slowenische 800-Meter-Läuferin Jolanda Ceplak in ihrem Tagebuch auf der Website des Weltverbandes IAAF fest. Beim Grand-Prix-Meeting in Athen verfehlte die Tempomacherin die Durchgangszeit nach der ersten Runde bereits um 3,5 Sekunden und eine mögliche schnelle Zeit war dahin. Bei ihren nächsten Starts im heimischen Velenje, beim Europacup und beim glänzend besetzten Meeting in Sheffield wird niemand für die Pace sorgen.
Charles Kamathi kämpft mit Verletzung
Der kenianische 10.000-Meter-Weltmeister Charles Kamathi kämpft mit einer hartnäckigen Verletzung. Nun befürchtet er, dass dies seinen Start oder seine Leistung bei den anstehenden kenianischen Titelkämpfen gefährden könnte. Obwohl er sich nun im Training etwas zurücknehmen muss, sagt er im Hinblick auf die weitere Saison: "Die Verletzung wird mich nicht stoppen."
Robert Mackowiak fit für Annecy?
Der polnische 400-Meter-Läufer Robert Mackowiak, WM-Finalist in Edmonton, hadert momentan noch mit seinen Achillessehenproblemen. Einen Start in Warschau sagte er ab. Der polnische Chefcoach Jerzy Skucha hofft aber, dass er ihn beim Europacup in Annecy wieder ins Gefecht schicken kann.
Roman Ubartas vor Sperre
Der litauische Diskuswerfer Roman Ubartas wurde nach einer Anhörung nun von seinem Verband wegen eines Dopingvergehens suspendiert. Im April wurde ihm die Einnahme eines anabolen Steroids nachgewiesen (wir berichteten). Eine lebenslange Sperre droht, da es schon sein zweiter Dopingverstoß ist. Ubartas hatte 1992 in Barcelona Olympisches Gold gewonnen.
*** JETZT ONLINE - Die Microsite zur den Deutschen Meisterschaften mit allen wichtigen Infos und einem tollen GEWINNSPIEL. Mehr im Bereich TOP-EVENTS ***