Kugelstoßer eröffnen die Hallen-EM
Für die Kugelstoßer wird es bei der anstehenden Hallen-Europameisterschaft in Göteborg (Schweden) schon am Donnerstagabend (28. Februar) ernst. Titelverteidiger Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) und seine Kollegen gehen von 19 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz der Titelkämpfe im Kongresszentrum in die Qualifikation.

Das volle Programm der Hallen-EM beginnt dann tags darauf in der Multifunktionsarena "Scandinavium" und dauert bis zum Sonntag (3. März). In der Halle trägt ansonsten das Eishockeyteam des Frölunda HC seine Heimspiele aus. Es wurden aber auch schon das Davis Cup-Finale oder der Eurovision Song Contest dort veranstaltet.
Daneben hat Göteborg aber noch einiges mehr zu bieten. Es ist mit 500.000 Einwohnern, ein Zehntel davon sind Studenten, die zweitgrößte Stadt in Schweden und verfügt über den größten Hafen des Landes. Im letzten Jahr war Göteborg die kulinarische Hauptstadt Schwedens. In der Leichtathletik hat sich die Metropole aber vor allem durch die Austragung der Weltmeisterschaft 1995 und der Europameisterschaft 2006 einen guten Ruf erworben.
Broschüre: Das DLV-Team für die Hallen-EM (pdf)
Zeitplan Hallen-EM (pdf)