Kursrekorde beim 4. RBB-Lauf
Einen Hattrick schaffte Lennart Sponar beim 4. RBB-Lauf. Der Läufer des Berliner SV 1892 gewann das Rennen nach 2005 und 2006 auch am Sonntag. Über die Drittelmarathondistanz von 14,065 Kilometer lief er 43:50 Minuten. Auch bei den Frauen triumphierte mit der Potsdamerin Anja Carlsohn (50:17 min) die Vorjahressiegerin.
Anja Carlsohn lief zum Kursrekord (Foto: Möldner)
Bei sehr guten Wetterbindungen gingen 3.243 Läufer auf der Königstraße unmittelbar vor der Glienicker Brücke an den Start. Das sind etwas mehr als im Vorjahr, als 3.215 Läufer und Walker bei dem Rennen gezählt wurden, das SCC-Running und der Leichtathletik-Verband Brandenburg in Kooperation mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) organisieren.Beide Siegzeiten sind zudem auch neue Streckenrekorde. Lennart Sponar verbesserte seine eigene Marke aus dem Jahr 2005 um 46 Sekunden. Der beste Berliner Langstreckenläufer hatte einen deutlichen Vorsprung auf den Berliner Volker Goineau (46:19 min) und den drittplatzierten Ingo Nötzel (LLG Luckenwalde; 48:32 min).
Tulpen für die Frauen
Bei den Frauen verbesserte Anja Carlsohn ihren eigenen Rekord, den sie im Vorjahr mit 52:03 Minuten aufgestellt hatte, deutlich. Auch die zweitplatzierte Carmen Siewert (LG Vorpommern/Greifswald) blieb mit 50:41 Minuten noch unter der alten Rekordmarke. Dritte wurde Kathrin Neumann (LC Cottbus; 52:43 min). Aufgrund des parallel stattfindenden Tulpenfestes in Potsdam erhielten alle Frauen im Ziel auf der Glienicker Brücke eine Tulpe.
"Das war wieder eine erfolgreiche Veranstaltung. Wir sind auf dem besten Weg, dieses Rennen fest zu etablieren als großes Lauf-Event", sagte Rüdiger Otto, der Geschäftsführer von SCC-Running, und fügte hinzu: "Wir freuen uns natürlich, dass gleich beide Streckenrekorde deutlich unterboten wurden."
Verbindung zwischen Berlin und Brandenburg
"Der RBB-Lauf steht für die Verbindung zwischen Berlin und Brandenburg. Das Rennen führt die Läufer über eine landschaftlich fantastische Strecke", sagte Dagmar Reim, die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), die sich über den Erfolg der Veranstaltung freute.
Gemeinsam mit der deutschen Rekord-Olympiasiegerin, der Kanutin Birgit Fischer, und dem Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs hatte Dagmar Reim den Startschuss zum 4. RBB-Lauf gegeben.