Kurzstrecklerinnen in Hannover im Lehrgang
Die deutschen Kurzstrecklerinnen trafen sich in dieser Woche von Donnerstag bis Samstag in Soltau bei Hannover zu einem Lehrgang. Training, medizinischer Check und Regeneration standen für den Sprint- und Langsprintkader im Vordergrund.
Sina Schielke kann wieder das volle Trainingspensum absolvieren
"Es wurde ein weiterer Schritt in Richtung der Erlangung der vollen Einsatzfähigkeit getan", berichtete DLV-Disziplintrainer Thomas Kremer, der bei der Maßnahme vom leitenden DLV-Arzt Dr. Uwe Wegner (Hannover) und dem leitenden Physiotherapeuten Bernd Schors (Soltau) unterstützt wurde. Hilfreich war bei dem Lehrgang und "auf dem Weg von Soltau nach Peking", wie es Thomas Kremer umschrieb, auch die Soltau Therme, in dessen heißen Sole sich die Athletinnen optimal regenerieren konnten.Im vergangenen Olympiasommer waren gerade die Kurzsprinterinnen vom Verletzungspech gebremst worden. Jetzt gibt es wieder positive Signale. In Soltau konnten Sina Schielke (TV Wattenscheid 01), Birgit Rockmeier (LG Olympia Dortmund), Jana Neubert (LAC Erdgas Chemnitz) und Claudia Hoffmann (SC Potsdam) alle geplanten Inhalte absolvieren, während Gabi Rockmeier (LG Olympia Dortmund), Esther Möller (LAZ Puma Troisdorf/Siegburg) und Anja Pollmächer (LAC Erdgas Chemnitz) nach Verletzungen noch rekonvaleszent sind und sich im Wiederaufbau befinden.