"LA in Aktion" begrüßt den Sommer
Bei der vierten Station der diesjährigen Tour von "Leichtathletik in Aktion", dem Kinderleichtathletik-Projekt des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), hielt am Mittwoch in Saarbrücken der Sommer Einzug.
"LA in Aktion" gastierte im Saarland (Foto: Kiefner)
Trotz weit über 30 gefühlten Grad auf der Bahn des Stadions Kieselhumes hatten 483 Kinder aus elf Schulen eine Menge Spaß, die in mehreren LaOla-Wellen, unter anderem initiiert von der Saarbrücker Langstrecklerin Susanne Hahn, zum Ausdruck kam.Für Erfrischung sorgten vier Getränkestationen. Zur Stärkung trugen unter anderem Bananenschnitten bei, die kein Geringerer als der frühere WM-Dritte im Speerwerfen, Boris Henry, höchstpersönlich in einstündiger Handarbeit vorbereitet hatte. Der Lokalmatador gehörte auch zum Kreis der Mitorganisatoren.
Das Trio der Saarbrücker Top-Athleten, die sich in den Dienst der Nachwuchsförderung stellten, wurde vom Deutschen 400-Meter-Meister Simon Kirch komplettiert. Der Viertelmeiler war allerdings auf Abwegen unterwegs, er versuchte, den Kindern "Springen mit Stäben" näher zu bringen.
Einzigartig, aber nicht einmalig
"Leichtathletik in Aktion" gastierte nunmehr zum zweiten Mal im Saarland. Bereits 2004 hatte es ein Event in Rehlingen gegeben. Angeschlossen werden soll daran in jedem Fall in Saarbrücken, Vor-Ort-Organisator Martin Vogel unterstrich: "Es war eine einzigartige Veranstaltung, die aber nicht einmalig bleiben soll." Die Möglichkeit der Talentsichtung auf diese spielerische Art soll seine Fortsetzung finden.
Auch die diesjährige DLV-Tour ist noch nicht am Ende, zwei Auflagen stehen noch aus. In einer Woche geht es in den Norden nach Neubrandenburg. Projektleiter David Deister sagt: "Ich hoffe auf ähnlich gutes Wetter im Jahnstadion und freue mich auf eine weitere gute Veranstaltung."