"LA in Aktion" - Karlsruhe realisiert Neuauflage
366 Schüler der dritten und vierten Klasse aus 16 Schulen des Raumes Karlsruhe waren am vergangenen Dienstag bei heißem Wetter im Beiertheimer Stadion zu der vor Ort in Eigenregie realisierten Folge-Veranstaltung "Leichtathletik in Aktion" gekommen. Vor einem Jahr hatte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zusammen mit der LG Karlsruhe dieses Konzept auf seiner jährlichen Deutschland-Tour in Karlsruhe organisiert.
Karlsruhe organisierte eine Folge-Veranstaltung "Leichtathletik in Aktion" (Foto: Remmlinger)
Die Karlsruher Schüler waren damals so begeistert, dass die Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe und die LG Karlsruhe sich sofort einig waren, dass dies keine einmalige Aktion bleiben sollte. Die Resonanz bei den Karlsruher Schulen war überwältigend. Aus organisatorischen Gründen musste die Teilnehmerzahl wieder auf 16 Schulen begrenzt werden.Jede Gruppe hatte ein Plakat mit einem Tiersymbol, das wie im Vorjahr vom Berufskolleg für Grafik-Design der Carl-Hofer-Schule gestaltet wurde. Und dann gingen die Delfine, Bären und die anderen Riegen auf einen Parcours von acht Stationen, wo jeweils 15 Minuten lang spielerisch – einzeln oder im Team – Übungen der Leichtathletik gemacht wurden.
Angeleitet wurden die Schüler von Trainern und jugendlichen Athleten der LG Karlsruhe. Besonders spektakulär war das "Fliegen mit den Stäben", wo die Schüler erstmals mit dem Stabhochsprung bekannt gemacht wurden. Zum Abschluss bekamen besonders kreative Schüler und Schülerinnen noch Preise. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde zur Erinnerung an eine schöne Veranstaltung, die zur weiteren sportlichen Betätigung motivieren sollte.