"LA in Aktion" – Ein "Ohh..." für Jonas Baseda
"Kinder im Jahnstadion – laufend unterwegs", so lautete ein Motto beim Stopp von "Leichtathletik in Aktion" am Mittwoch in Buxtehude. Die sommerlichen Temperaturen, begleitet von einer leichten Brise, taten der Begeisterung von 370 Kindern aus 13 verschiedenen Schulen der Region bei der jüngsten Auflage des Kinderleichtathletik-Projektes des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) selbst beim Ausdauerlauf keinen Abbruch.

Alte "Hasen" und junge "Hüpfer" trafen sich in Buxtehude (Foto: Jürgens)
Deshalb zog DLV-Projektleiter David Deister auch ein zufriedenes Fazit: "Wir haben bei der Umsetzung ein Niveau erreicht, bei dem es allen Spaß macht, von den Kindern über die Top-Athleten, bis zu den Lehrern und Helfern."Zu diesem Erfolg trugen in Buxtehude auch Vereinssportlehrer Jürgen Schwerin und Abteilungsleiter Hans-Peter Böttcher vom örtlichen BSV als Initiatoren bei. Zu Gast waren Erwin Rixen, der Präsident des Hamburger Landesverbandes, und Manfred Pawlita, Sportkoordinator der Gmünder Ersatzkasse.
Top-Athleten mit Charisma
Als Top-Athleten kehrten die Olympia-Teilnehmer Nils Winter und Stefan Drews aus Leverkusen in ihre alte Heimat zurück. Die Schüler konnten ganz besonders zum Weitspringer als Vorbild aufschauen. Er machte als kleines Kind selbst in Buxtehude Leichtathletik und hat es nun auf die große Sportbühne geschafft.
Die junge Garde vertraten die Nachwuchshoffnungen Carolin Nytra und Jonas Baseda. Beide ernteten ein Lob von David Deister: "Auch die jungen Athleten hatten sehr viel Charisma und Ausstrahlung." Speerwerfer Jonas Baseda lockte den einzelnen Gruppen sogar immer wieder ein erstauntes "Ohhh..." hervor, als er den sogenannten "Heuler" weit über die Markierungen hinaus donnerte.
Bild-Impressionen aus Buxtehude: