Läufer grüßen aus Monte Gordo
Zum Jahreswechsel haben die Olympia-Teilnehmer Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) und Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) sowie weitere deutsche Kaderathleten noch für Furore bei den deutschen Silvesterläufen gesorgt. Zu Beginn des neuen Jahres entflohen viele von ihnen dem tristen Winterwetter und absolvieren jetzt ihr erstes Trainingslager unter der Sonne Portugals.
Monte Gordo an der Ost-Algarve ist zwar schon lange kein Geheimtipp mehr unter den besten Leichtathleten Europas für optimale Trainingsbedingungen, gerade zum Jahreswechsel. Doch wer sich aktuell auf den Laufstrecken durch den Pinienwald bewegt, trifft neben den Laufteams aus Frankreich, Finnland, Irland, Schottland, Österreich und der Schweiz auf fast den kompletten Mittelstrecken- und Hinderniskader des DLV.Teammanager Lauf Adi Zaar hat zusammen mit den Bundestrainern Henning von Papen und Werner Klein alle Hände voll zu tun, die 35 Kaderathleten im täglichen Training zu betreuen. Während Olympiateilnehmer Sören Ludolph (LG Braunschweig) nach langer Saisonpause seine ersten Grundlageneinheiten absolviert, bereiten sich viele Läuferinnen und Läufer wie die Olympia-Siebte Antje Möldner-Schmidt (LC Cottbus) auf die bevorstehende Hallensaison vor.
Dem DLV-Tross haben sich weitere starke Landeskader (z.B. Bayern, Niedersachsen) und Vereine aus dem kompletten Bundesgebiet angeschlossen. Noch bis zum 18. Januar bleiben die meisten Aktiven im Monte Gordo, um dann direkt in die Hallenwettkämpfe einzusteigen.
Steffen Uliczka (vorne rechts) führt den Läufertross durch Monte Gordos Pinienwälder an (Foto: privat)
Werner Klein (vorne rechts) mit Athleten des Hindernis-Kaders (Foto: privat)
Das Trainer- und Betreuer-Team ist in Monte Gordo im Dauer-Einsatz (Foto: privat)