Läufer und Geher schwitzen in Balderschwang
Besinnliche vorweihnachtliche Adventsruhe sucht man auch im bayerischen Balderschwang vergebens. Während andere deutsche Leichtathleten den widrigen heimischen Bedingungen entfliehen und unter der Sonne südlicher Länder trainieren, suchen zahlreiche Läufer und Geher die klimatische Herausforderung in der Heimat. "Wo wir laufen, da brennt der Schnee", behaupten die Bundeskaderathleten aus dem Bereich der Mittel- und Langstrecke und dem Gehen.
Geher Christopher Linke ist in Balderschwang auf der Straße unterwegs (Foto: Lehrer)
Bereits im vierten Jahr in Folge haben sich Athleten wie Richard Ringer (VfB LC Friedrichshafen), Sören Ludolph (LG Braunschweig), Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) und Christopher Linke (SC Potsdam) zusammengetan, um sich gemeinsam mit starken Trainingspartner auf die neue Saison vorzubereiten.Sie folgen sie dem Ruf von Steffen Grosse, ehemals Sportdirektor des Leichtathletik-Verbands in Thüringen und jetzt Ausbildungschef von Swiss Triathlon. Ihr Programm: ein komplexes, semispezifisches Grundlagentraining gespickt mit akzentuierten Laufbelastungen.
Die Kombination aus Skilanglauf (Klassisch/Skating), Tempoläufen, Koppeltraining (Lauf/Ski oder Ski Klassisch/Skating), Krafttraining und allgemein athletischer Ausbildung sowie triathlonspezifischem Schwimm- und Radtraining gestalten den Belastungsverlauf sehr abwechslungsreich.
Training mit Kaderathleten motiviert
Für die direkt von der Cross-EM aus Belgrad (Serbien) angereisten Athleten spricht Richard Ringer: „Ich staune, wie viel ich hier trainieren kann. Für mich ist es eine absolute Motivation, mit den anderen Bundeskadern zu trainieren“, meinte der Siebter der Cross-EM. „Ich bekomme hier im Trainingslager den einen oder anderen neuen Impuls, ob beim Koppeltraining, bei den Schwimmeinheiten oder abends bei der allgemein athletischen Ausbildung.“
Georg Lehrer, Blocktrainer Lauf Nordhessen, freut sich mit den Athleten: „Besonders gut finde ich, dass sich jugendliche Leichtathleten wie etwa Maya Rehberg, Caterina Granz oder Julius Lawnik mit gestandenen Athleten und sogar Olympiamedaillengewinnern aus dem Triathlon gegenseitig herausfordern.“
Stoffwechsel arbeitet mit
Mit der Zeit hat sich in den Insider-Kreisen rumgesprochen, dass das Training hier dem Leeren der Kohlenhydrat- und Fettspeicher dient und diese beim vorzüglichen Sportlerbuffet des Balance Resort Hotel Ifenblick bestens wieder aufgefüllt werden können.
Die Einheimischen auf den Loipen fragen sich sicherlich auch, woher die Horde junger Menschen kommt, die stundenlang die Loipen auf und ab fährt und nicht klein zu kriegen ist. Am Dienstag war Bergfest – die erste Trainingswoche ist geschafft und die Stimmung exzellent. Das Einzige, was manchen schwer fällt, ist die Treppe hoch zum Zimmer.
Diese Truppe aus Läufern und Gehern bereitet sich mit Georg Lehrer (Blocktrainer Lauf Hessen) in Balderschwang auf das kommende Jahr vor. (Foto: Lehrer)