Läuferrezepte – André Pollmächer
André Pollmächer (LAC Erdgas Chemnitz), Silbermedaillengewinner der U23-Europameisterschaft in Erfurt im letzten Jahr, lässt sich in den Kochtopf schauen. Du bist, was du isst… Ob dieser Spruch wirklich stimmt, bleibt dahingestellt. Fest steht allerdings, dass auch die, sonst als so asketisch verschrienen Langstreckler Genussmenschen sind und sich die ein oder andere "Sünde" gönnen.

André Pollmächer gönnt sich auch mal eine Erdbeer-Sahnetorte (Foto: Gantenberg)
Erdbeer-SahnetorteZUTATEN:
Für den Teig:
2 Eier
2-3 Esslöffel warmes Wasser
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
75 g Weizenmehl
50 g Speisestärke
1 gestrichener Teelöffel Backpulver
Für die Füllung:
1 Päckchen Soßen-Pulver Vanille Geschmack
25 g Zucker
250 ml Milch
500 g Erdbeeren
500 ml Sahne
50 g Puderzucker
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillin-Zucker
ZUBEREITUNG:
Der Teig:
Das Eigelb der Eier vom Eiweiß trennen. Das Eigelb mit dem Wasser schaumig schlagen und nach und nach zwei Drittel des Zuckers und des Vanillin-Zuckers hinzugeben. Dieses so lange schlagen, bis eine cremeartige Masse entstanden ist. Das Eiweiß steif schlagen und den restlichen Zucker unterschlagen. Den Schnee auf die Eigelbcreme geben. Das Weizenmehl, die Speisestärke und das Backpulver mischen und unter die Eigelbcreme ziehen (nicht rühren). Den gesamten Teig auf eine Springform füllen und sofort auf 175 bis 200 Grad 20 bis 30 Minuten backen lassen. Nach dem Backen muss der Tortenboden gut auskühlen.
Die Füllung:
Das Vanille-Pulver und den Zucker nach und nach mit der Milch anrühren und dabei kurz aufkochen lassen. Den Pudding kalt stellen und ab und zu durchrühren. Die Erdbeeren waschen, gut abtropfen lassen und entstielen. Die Sahne mit dem Puderzucker, dem Sahnesteif und dem Vanillin-Zucker mischen und steif schlagen.
Den Tortenboden einmal durchschneiden. Den unteren Boden mit dem Pudding bestreichen und mit den Erdbeeren belegen. Drei Viertel der Sahne darüber verteilen und den oberen Boden darauf legen und gut andrücken. Den Rand und die obere Seite der Torte gleichmäßig mit der übrigen Sahne bestreichen und nach Wunsch die Torte mit halbierten Erdbeeren garnieren.
"Ich backe diesen Kuchen zwar nicht selber, sondern lasse ihn von meiner Freundin backen, aber essen tu ich ihn sehr gerne", verrät der schnellste deutsche 10.000-Meter-Läufer des letzten Jahres.
Noch mehr Läuferrezepte
leichtathletik.de schaut in der Serie "Läuferrezepte" von Zeit zu Zeit den deutschen Lauf-Assen in den Kochtopf. Lassen Sie sich in die kulinarische Athletenküche entführen und probieren Sie selbst die Kochtipps der Top-Athleten aus.