Läuferrezepte - Jan Fitschen
Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) lässt sich in den Kochtopf schauen. Du bist, was du isst… Ob dieser Spruch wirklich stimmt, bleibt dahingestellt. Fest steht allerdings, dass auch die, sonst als so asketisch verschrienen Langstreckler Genussmenschen sind und sich die ein oder andere "Sünde" gönnen.

Vor der Hallen-DM hat leichtathletik.de bei Jan Fitschen in den Kochtopf geschaut (Foto: Schröder)
Wirsing-Eintopf(für vier bis sechs Personen)
Zutaten:
ein Wirsingkopf
2 Zwiebeln
1/4-1/2l Brühe
6 Kartoffeln
250g Schweine-Hackfleisch
1 Ei
etwas Senf
1/2 Scheibe Weißbrot
Kümmel (ganze Körner), je nach Geschmack
etwas Butter
etwas Salz
etwas Pfeffer
etwas Schmand, je nach Geschmack
Zubereitung
Die äußeren Blätter des Wirsing entfernen, den Rest vierteln und in Streifen
schneiden und dann kurz im Wasser abbrühen. Danach das Wasser abschütten, den Wirsing mit Butter, den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln, der Brühe und etwas Salz und Pfeffer auf niedriger Temperatur köcheln lassen. Die Kartoffeln schälen, vierteln und je nach Geschmack etwas Kümmel hinzugeben. Das Ganze ab und an umrühren, damit es nicht anbrennt und gegebenenfalls mit zusätzlicher Brühe ergänzen.
Das Hackfleisch mit dem Ei, Pfeffer, Salz, Senf und dem Brot verkneten. Aus der Masse kleine Bällchen formen und diese nach etwa 20 Minuten auf den köchelnden Eintopf geben. Nach weiteren 20 Minuten kontrollieren, ob die Hackbällchen und Kartoffeln gar sind und bei Bedarf noch Schmant unterrühren.
"Als Special empfehle ich hier ein schönes Glas Sojamilch. Es darf auch gerne Schoko sein", gibt Jan Fitschen den leichtathletik.de-Usern noch einen extravaganten kulinarischen Tipp mit auf den Weg.
Noch mehr Läuferrezepte
leichtathletik.de schaut in der neuen Serie "Läuferrezepte" von Zeit zu Zeit den deutschen Lauf-Assen in den Kochtopf. Lassen Sie sich in die kulinarische Athletenküche entführen und probieren Sie selbst die Kochtipps der Top-Athleten aus.