Lamine Diack stellt Stuttgart gutes Zeugnis aus
Lamine Diack, der Präsident des Weltverbandes IAAF, war zufrieden. "Das war ein Top-Event und eine gute Werbung für unseren Sport", stellte der Spitzenfunktionär am Sonntag zum Ende der zwei Tage des Weltfinales in Stuttgart fest.
Lamine Diack war mit dem Weltfinale zufrieden (Foto: Chai)
Er lobte die sehr gute Organisation und auch die Event-Präsentation, aufgrund derer die Zuschauer das Geschehen genießen hätten können. "Das Publikum war sehr enthusiastisch, es hat die Athleten auf sportliche Weise unterstützt."Lamine Diack stellte auch die Bedeutung des kompakten Zeitplans der Veranstaltung heraus. So wäre im Stadion ständig etwas Aufregendes passiert. "Es mag an den Zuschauern, an der Sonne oder an der grünen Bahn gelegen haben, aber die Athleten haben ihre Leistungen auf einem hohen Niveau abgerufen."
Bei soviel Begeisterung auf Seiten des Weltverbandspräsidenten hat sich Stuttgart auf der internationalen Leichtathletik-Landkarte mit Erfolg in Erinnerung gebracht: "Es war eine gute Entscheidung, diese Veranstaltung nach Stuttgart zu vergeben." Als Ansporn gab Lamine Diack den Organisatoren trotz der großen Zufriedenheit aber gleich mit auf den Weg: "Ich erwarte, dass die nächste Auflage des Weltfinales sogar noch besser wird."