Landrat bei DAK/DLV-Walking-Tour in Bad Grund
Landrat Bernhard Reuter ist der Schirmherr des DAK/DLV-Walking-Days im Sportpark Teufelstal (25. Mai - ab 10.30 Uhr), der zweiten Station der gemeinsamen Walking-Tour des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und seines Gesundheitspartners DAK. Und er geht mit gutem Beispiel voran.
Bernhard Reuter wird sich zusammen mit den anderen aktiven Teilnehmern auf die acht Kilometer lange Runde für die erfahrenen Walker machen. Für Einsteiger gibt es neben Schnupperkursen eine kürzere Vier-Kilometer-Runde. Beide Strecken führen durch das Forst-Arboretum, den Exotenwald wie die Bad Grunder ihr Forst-Arboretum liebevoll nennen.Walking-Rundkurs als spannender Wissenschafts-Pfad
Die erfahrenen Betreuer achten auf der Runde nicht nur auf die richtige Technik, sondern erzählen auch Wissenswertes zum Baumbestand. Im Arboretum wachsen Mammutbäume genauso wie amerikanische Amberbäume oder Bäume aus dem südöstlichen Teil Asiens.
Insgesamt sind es fast 45.000 Pflanzen, die aus der Walking-Runde eine Expedition durch die Vegetation der ganzen Welt machen. Angelegt wurde das Areal vor über 30 Jahren, um das Wachstum fremdländischer Bäume wissenschaftlich zu untersuchen.
DAK auf der Suche nach dem schönsten Siegerlächeln
Eine besondere Überraschung wartet nach dem Walk. Unter dem DAK-Motto „Ich liebe mein Leben“ werden alle Teilnehmer im Ziel fotografiert. „Wir suchen in Bad Grund das strahlendste Siegerlächeln“, erklärt der Seesener DAK-Chef Rüdiger Kurs. „Jeder Läufer kann sich allein oder im Team in seiner persönlichen Siegerpose ablichten lassen. Am Ende gewinnt Lebensfreude und nicht Leistung.“
Die Fotos können ausgedruckt mit nach Hause genommen werden. Zusätzlich gibt es DAK-Sonderpokale für den jüngsten bzw. ältesten Teilnehmer bei der Walking-Tour.
Der DAK/DLV-Walking-Day ist die Abschluss-Veranstaltung des Blütenlaufs in Bad Grund (22. bis 25. Mai). Moderiert wird er von Christian Schenk, dem Zehnkampf-Olympiasieger von 1988. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr:
DAK/DLV-Walking-Tour