Larry Wade für zwei Jahre gesperrt
Die US Anti-Doping-Agentur (USADA) hat Larry Wade wegen eines Dopingverstoßes für zwei Jahre gesperrt. Der Hürdensprinter wurde von einem dreiköpfigen Schiedsgericht schuldig gesprochen.
Larry Wade wurde rückwirkend für zwei Jahre gesperrt (Foto: Chai)
Bei dem 30-Jährigen, ein Schützling von John Smith, brachte eine Trainingskontrolle des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF vom 11. Mai des letzten Jahres ein positives Ergebnis auf 19-Norandrosteron. Erst im September 2004 übergab der US-Leichtathletik-Verband (USATF) den Fall an die US Anti-Doping-Agentur.Das Schiedsgericht entschied nun nach einer Anhörung, dass Larry Wade rückwirkend zum 12. Juli 2004, dem Tag seiner vorläufigen Suspendierung, für zwei Jahre gesperrt wird. Die Wettkampfergebnisse, die zwischen dem Tag der Kontrolle und dem Beginn der Sperre liegen, werden annulliert.
Larry Wade gehörte in den letzten Jahren zur Weltspitze über 110 Meter Hürden. Der große internationale Durchbruch blieb ihm allerdings versagt. 2001 holte er bei den Goodwill Games Bronze und 2003 lief er bei der Weltmeisterschaft in Paris als Vierter knapp am Treppchen vorbei. Seine Bestzeit aus dem Jahr 1999 liegt bei 13,01 Sekunden. Damit ist er der elftschnellste Hürdensprinter der Geschichte.