Lars Börgeling erster Leichtathlet an BiTS
Anfang Juli wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Unternehmer-Hochschule BiTS (Business and Information Technology School) und dem DLV unterzeichnet. Ziel des Projektes ist es, Leistungssportler dabei zu unterstützen, ihre sportliche Karriere mit der beruflichen Ausbildung besser zu koordinieren. Stabhochspringer Lars Börgeling (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat sich als erster Leichtathlet im Rahmen dieses Projektes an der Hochschule eingeschrieben.
Außer an sportlichen Höhenflügen will Lars Börgeling auch an seiner beruflichen Karriere arbeiten (Foto: Kiefner)
"Ich habe bis jetzt an der Sporthochschule in Köln studiert, war damit aber nie so richtig zufrieden", berichtet der 26-Jährige, "deswegen habe ich mich auch immer nach Alternativen umgesehen." Von dem Projekt an der privaten Unternehmer-Hochschule hat der EM-Zweite eher zufällig erfahren. "Das war auf dem Rückflug von den Weltmeisterschaften." Im Gespräch mit seinem Sitznachbar kam man zufällig auf das Angebot der "Partnerhochschule des Spitzensports"."Bis jetzt kann ich noch nicht so viel dazu erzählen, weil ich erst im April in Iserlohn anfange. Im Winter will ich mich noch einmal voll auf den Sport konzentrieren", sagt der Leverkusener. "Aber bis jetzt hört sich alles sehr positiv an. Da die Uni privat ist, ist alles viel kleiner, übersichtlicher und persönlicher. Alles ist sehr viel flexibler, der Stundenplan und Prüfungen können mit meinem Trainings- und Wettkampfplan abgestimmt werden. Man muss natürlich abwarten, wie sich das alles umsetzen lässt", berichtet er.
Keine Geschenke
Geschenkt bekommen die Leistungssportler natürlich nichts. "Das ist ein Geben und Nehmen, meine Prüfungen muss ich genauso bestehen, wie alle anderen auch." Auch den Aufnahmetest, der einen Englischtest, IQ-Test, Fragen aus der Betriebswirtschaft, einen psychologischen Test, sowie ein kurzes Bewerbungsgespräch beinhaltet, musste der Olympia-Sechste durchlaufen.
Sein Studium des "Sport & Event Management" umfasst unter anderem auch ein Semester im Ausland. "Bis jetzt bin ich total begeistert und freue mich schon auf den Studienbeginn im Frühling", gibt Lars Börgeling einen Ausblick in die Zukunft.