Lars Riedel untermauert Vormachtstellung
Routinier Lars Riedel hat am Donnerstagnachmittag beim Werfer-Meeting in Neuwied seine momentane nationale Vormachtstellung im Diskuswerfen untermauert. Bei schwierigen äußeren Bedingungen kam der Chemnitzer auf eine Weite von 62,63 Metern.
Lars Riedel ist der momentan stärkste deutsche Diskuswerfer (Foto: Chai)
Seine beiden stärksten deutschen Widersacher, der WM-Dritte Michael Möllenbeck (TV Wattenscheid 01; 61,95 m) und der U23-Europameister Robert Harting (SCC Berlin; 60,35 m), übertrafen ebenfalls noch die 60-Meter-Marke.Bei den Frauen kam in einem offiziellen EM-Testwettkampf des Deutschen Leichtathletik-Verbandes die Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg) mit 63,53 Metern zu einem sicheren Sieg. Lediglich die Kubanerin Yania Ferrales (61,09 m) warf noch über 60 Meter.
Boris Henry als Zuschauer vor Ort
Im Duell der beiden besten deutschen Hammerwerfer des letzten Jahres setzte sich der Leverkusener Markus Esser mit 78,51 Metern gegen den Ex-Weltmeister Karsten Kobs (BV Teutonia Lanstrop; 77,20 m) durch. In der Frauenkonkurrenz siegte mit der deutschen Rekordhalterin Susanne Keil (TSV Bayer 04 Leverkusen; 67,45 m) die Favoritin vor der Frankfurterin Andrea Bunjes (66,17 m) und Kirsten Klose (TuS Eintracht Minden; 62,83 m).
Die Leverkusenerinnen Annika Suthe (57,67 m) und Linda Stahl (56,32 m) machten im Speerwurf der Frauen den ersten Platz unter sich aus. Der Deutsche Meister Christian Nicolay (TV Wattenscheid 01; 78,32 m) hatte bei den Männern mit dem zehn Jahre jüngeren Alexander Vieweg (LAZ Zweibrücken; 78,18 m) zu kämpfen. Der frühere WM-Dritte Boris Henry war in Neuwied vor Ort, allerdings nur als Zaungast. Ins aktive Geschehen griff der Saarbrücker, der nach einer langen Verletzungspause an seinem Comeback arbeitet, noch nicht ein.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...