LaShawn Merritt für 21 Monate gesperrt
Schlussstrich unter einen kuriosen Fall: 400-Meter-Star LaShawn Merritt ist wegen Dopings für 21 Monate gesperrt worden. Das teilte die US-Anti-Doping-Agentur (USADA) am Montag mit.
Der Olympiasieger und Weltmeister über 400 Meter war zwischen Oktober und Januar bei insgesamt drei Kontrollen positiv auf ein anaboles Steroid (DHEA) getestet und bereits im April vorübergehend suspendiert worden.Laut der damaligen Aussage seines Anwalts war ihm ein Mittel zur Penis-Vergrößerung zum Verhängnis geworden, in dem das Steroid enthalten war. Die Sperre gilt rückwirkend ab dem 28. Oktober 2009.
Ein dreiköpfiges Schiedsgericht sah es dabei als erwiesen an, dass LaShawn Merritt das Mittel, bei dem es sich nach dessen Aussage um "ExtenZe" handelt, nicht zur sportlichen Leistungssteigerung eingenommen hatte. So erklärt sich auch die Reduzierung der Sperre von den üblichen 24 auf 21 Monate. Damit kann der Viertelmeiler theoretisch bei der nächsten WM in Daegu (Südkorea) dabei sein, nachdem seine Sperre am 27. Juli 2011 endet.
mit Material des Sport-Informations-Dienstes (sid)
Urteilsbegründung (52 Seiten; Englisch; pdf)
LaShawn Merritt bittet um Verzeihung
LaShawn Merritt unter Dopingverdacht