LaShawn Merritt unter Dopingverdacht
400-Meter-Olympiasieger LaShawn Merritt steht unter Dopingverdacht. Der US-Amerikaner, der positiv auf das verbotene Prohormon Dehydroepiandrosteron (DHEA) getestet worden war, hat bereits eine vorläufige Suspendierung akzeptiert.
LaShawn Merritt bringt das Testergebnis mit der Einnahme eines potenzsteigernden Mittels in Verbindung. Der Läufer selbst sprach von einem „dummen, unreifen und geltungsbedürftigen Fehler“.Der 23-Jährige war bei gleich drei verschiedenen Tests aufgefallen: im Oktober, Dezember und Januar. Erst im März wurde er von der U.S. Anti-Doping-Agentur (USADA), die den Fall nun weiter untersucht, davon unterrichtet. Es droht dem Weltmeister eine zweijährige Sperre.
„Jeder professionelle Athlet weiß, dass er allein dafür verantwortlich ist, was in den Körper gelangt“, erklärte Doug Logan als Generalsekretär des US-Verbandes USATF. Er verdeutlichte außerdem scharf, LaShawn Merritt habe den Anstrengungen im Anti-Doping-Kampf Schaden zugefügt, seine Karriere in ein schlechtes Licht gerückt und sich selbst zum Gegenstand von Witzen gemacht.