LaShawn Merritt vor seinem Comeback
LaShawn Merritt, Weltmeister und Olympiasieger über 400 Meter, will am Freitag (29. Juli) beim Diamond League-Meeting in Stockholm (Schweden) sein Comeback geben. Der US-Amerikaner hat eine 21-monatige Dopingsperre abgesessen.

In Stockholm wird LaShawn Merritt jetzt gleich gefordert sein. Er trifft auf seine schnellen Landsleute Jeremy Wariner und Angelo Taylor, den Saisonprimus Rondell Bartholomew (Grenada), Hallen-Weltmeister Chris Brown (Bahamas) und den Belgier Jonathan Borlee, der auch bereits unter 45 Sekunden geblieben ist.
Für LaShawn Merritt ist das Comeback ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu seiner Titelverteidigung. Der US-Verband hat ihn für die WM in Daegu (Südkorea; 27. August bis 4. September) berücksichtigt, obwohl er bei den US-Trials nicht starten konnte. Er kommt in den Genuss einer Wildcard des Weltverbandes IAAF.
Kurioser Fall
Sein kurioser Dopingfall sorgte für viel Aufsehen. Der Viertelmeiler war zwischen Oktober 2009 und Januar 2010 bei insgesamt drei Kontrollen positiv auf ein anaboles Steroid (DHEA) getestet worden.
Laut der damaligen Aussage seines Anwalts war ihm ein Mittel zur Penis-Vergrößerung zum Verhängnis geworden, in dem das Steroid enthalten war.