Last-Minute-Deal: Bondarenko in Eberstadt
Frohe Botschaft für die Hochsprung-Fans: Neben Weltmeisterin Svetlana Shkolina (Russland) wird nun auch Weltmeister Bohdan Bondarenko (Ukraine) beim Hochsprungmeeting in Eberstadt (23. bis 25. August) an den Start gehen. Möglich wurde die Verpflichtung auch, weil Vize-Weltmeister Mutaz Essa Barshim aufgrund von Verpflichtungen gegenüber seinem Heimat-Verband Katar seine Zusage kurzfristig zurückziehen musste.
„Das ist sensationell“ kommentierte Organisator Peter Schramm die jüngste Entwicklung. Athletenmanager Günter Eisinger zeigte Verhandlungsgeschick und konnte mit Bondarenkos Manager den Coup in letzter Sekunde einfädeln, nachdem der Start zunächst wegen zu hoher finanzieller Forderungen zu scheitern drohte.Vier der sieben Medaillengewinner der WM in Moskau (Russland) sind am Start. Nach der Verpflichtung von Bondarenko stehen die Chancen auf den zweiten 2,40-Meter-Sprung nach dem Platzrekord von Javier Sotomayor (Kuba) aus dem Jahr 1994 gut. Die 35. Auflage des weltbesten Hochsprungmeetings verspricht ein Leckerbissen zu werden.
Dank dem zusätzlichen Engagement der Kreissparkasse Heilbronn ist ein Sprung jenseits der 2,40 Meter auch finanziell abgesichert.