Lauf- und Walking-Erlebnis im Herrngarten
"Das wird ein Breitensport-Event, an das sich die Teilnehmer noch lange gern erinnern werden", ist die einhellige Überzeugung von Veranstaltern und Sponsoren zu einem Ereignis, das am kommenden Samstagabend ab 20 Uhr in Darmstadt Läufer und Walker anlocken wird. Im Herrngarten, der durch künstlerisch gestaltete Illuminationen erleuchtet wird, findet der zweite "night run" statt.

Irina Mikitenko forderte zum Mitmachem beim "night run" auf
Auf einer Pressekonferenz in der Zentrale des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) informierten Vertreter von DLV, Hessischem Leichtathletik-Verband und unterstützenden Firmen über die Intention und die Planung dieses Projekts.Der sportliche Stargast der Veranstaltung, Weltklasse-Läuferin Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01), freut sich ebenfalls schon auf den Samstagabend: "Es wird ein tolles Gefühl sein, gemeinsam mit vielen anderen in der Dämmerung durch den Park zu laufen."
Trainingseinheit für Irina Mikitenko
Die vielfache Deutsche Meisterin befindet sich nach einem Jahr Babypause im Aufbautraining für die Sommersaison und wird ihre Teilnahme am "night run" als lockere Trainingseinheit nutzen.
Ihr sportliches Ziel ist in diesem Jahr ist eine gute Platzierung bei der Europameisterschaft im August in Göteborg. Auf der Pressekonferenz forderte die Deutsche Rekordhalterin über 3.000 und 5.000 Meter alle Jogger und Walker der Region auf, ebenfalls in den Darmstädter Herrngarten zu kommen und beim "ultimativen Lauf in die Sommerzeit" mitzumachen.
Mit "Tommy and the Moondogs"
Um 19.30 Uhr beginnt am 25. März das Rahmenprogramm rund um den Herrngarten-Pavillon, bevor ab 20 Uhr die ersten Jogger, Walker und Nordic Walker auf die Strecke gehen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Jeder läuft oder walkt, so viele Runden er/sie möchte - allein, in der Gruppe oder unter Anleitung erfahrener Lauf-TREFF-Betreuer. Lediglich, wer an einem Nordic-Walking-Schnupperkurs teilnehmen will, muss sich vorher anmelden (bei leichtathletik.de).
Motiviert werden die Teilnehmer nicht nur durch die stimmungsvolle Atmosphäre, sondern auch durch einheizende Live-Musik der Darmstädter Band "Tommy and the Moondogs". Verpflegungs- und Info-Stände der beteiligten Lauf-Treffs und Institutionen werden sich um die Ausdauersportler kümmern.
Ideale Gelegenheit für Anfänger
Hajnalka Hoffmann, DLV-Referatsleiterin Wettkampf-, Breiten- und Freizeitsport, und Wolfgang Schad, HLV-Präsident ("Ich bin selbstverständlich auch aktiv dabei") wollen mit diesem besonderen Event nicht nur die geübten Läufer und Walker ansprechen, sondern verstärkt um Anfänger werben: "Beim night run ist die beste Gelegenheit, den vielleicht schon lange gehegten Wunsch, endlich mit dem Walken anzufangen, in die Tat umzusetzen."
Außerdem wird durch diese Aktion die Arbeit der Lauf- und Walking-TREFFS und ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiter stärker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt.
Steigerung angestrebt
Nachdem der "night run" im April 2005 schon rund 1.000 Besucher anzog, hofft man auf eine Steigerung am 25. März und plant auch für das Frühjahr 2007 eine dritte Auflage.
Erstmals bei einem DLV-Breitensport-Event wird in Darmstadt natreen als DLV-Sponsor auftreten. Die kürzlich begonnene Kooperation wendet sich an eine für natreen "ideale Zielgruppe". Ausdauersportler verkörpern Ziele und Werte, die mit den Produkten der Firma übereinstimmen.
Bereits beim ersten "night run" 2005 war die DAK als Sponsor dabei und die Krankenkasse setzt unter dem Motto "Laufen ist die einfachste Vorsorge, die man haben kann" ihr Engagement verstärkt fort. Sie wird mit einem Massageangebot, Ernährungsberatung und Gesundheitsinfos im Herrngarten vertreten sein. DAK-Mitglieder erhalten für die Teilnahme Bonuspunkte.
Weitere Infos (und Online-Anmeldung)