Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Schon 2.000 Anmeldungen für Spreewald-MarathonFür den Spreewald-Marathon 2009 sind bis Silvester bereits 2.000 Anmeldungen eingegangen. An diesem Tag lief der erste Meldetermin für das Sportereignis ab. Der zum siebten Mal ausgetragene Spreewald-Marathon findet vom 17. bis 19. April in Burg, Lübben, Lübbenau und Straupitz statt. Die Teilnehmer können auf unterschiedlich langen und teils auch für Familien geeigneten Strecken paddeln, Rad fahren, skaten, wandern oder laufen. Im Ziel erhält jeder Sportler eine Spreewaldgurke. Parallel dazu gibt es ein buntes Programm im Biosphärenreservat Spreewald. Weitere Anmeldungen sind möglich unter www.spreewaldmarathon.de.
Neuer Organisator, neue Strecke, neue Ziele
Michael Mronz heißt der neue Chef-Organisator des Ruhr-Marathons (17. Mai 2009), und er hat große Ziele. "Wir wollen in diesem Jahr mehr Fernsehpräsenz", sagte Michael Mronz gegenüber der Westdeutschen Zeitung. Außerdem soll die Strecke ab 2010 über die A40 führen. Schon in diesem Jahr dürfen sich die Läufer auf eine neue, attraktive Streckenführung freuen. "Ich glaube, dass wir für die Teilnehmer ein Angebot zusammengestellt haben, das einerseits die Tradition des Ruhrgebiets widerspiegelt – etwa am Olga-Park, dem Start in Oberhausen oder wenn die Läufer die Zeche Zollverein durchlaufen. Und das andererseits aber auch die Moderne zeigt – zum Beispiel, wenn es durch das Bochumer Opel-Werk geht. Wichtig ist auch, dass es uns dabei gelungen ist, das Profil der Strecke deutlich zu entschärfen", sagte Michael Mronz, der mit 19.000 Sportlern rechnet. Weitere Informationen zur Strecke und Anmeldung gibt es unter www.karstadt-marathon.de.
Urlaub und Marathon in einem
Am 15. November 2009 findet der 23. „Marabana“-Marathon in Havanna (Cuba) statt. In den Vorjahren haben sich Läufer aus mehr als 50 Ländern auf die 21 Kilometer lange Rundstrecke begeben. Sie führt auf der Uferpromenade Malecón am Atlantik entlang, durch das „moderne“ Havanna, vorbei am Hotel Nacional und über den Platz der Revolution sowie durch die „historischen“ Stadtteile. Am Vortag dieses eindrucksvollen Laufes, der auch als Halbmarathon absolviert werden kann, erleben die Teilnehmer das Lauffest „Maracuba“. In Havanna und im ganzen Land beteiligen sich über eine Millionen Menschen an diesem Volkssportfest. Der Kubaspezialist Dieter Späth bietet für Läufer und Begleitpersonen auch 2009 wieder verschiedene Sonderreisen nach Havanna an. Bei Buchungen bis zum 30. April gilt noch der Reisepreis 2008. Weitere Informationen unter www.cubareise.info.
Erster Bayerischer Walking-Kongress
Das DWI (Deutsches Walking Institut) veranstaltet am 9. Mai 2009 an der Universität Bayreuth in Kooperation mit der AOK Bayern und dem Sportökonomie-Kongress der Universität Bayreuth den ersten Bayerischen (Nordic-)Walking-Kongress. Geplant sind bis zu 40 Workshops rund um die Themen "Walking", "Nordic Walking", "Laufen" und "Gesundheit". Das genaue Programm und die Workshopthemen können auf der Homepage des DWI ab 15. Januar 2009 nachgelesen werden: www.walking.de.
Neue Strecke und neuer Verlauf in Mannheim
Der MLP Marathon am 9. Mai 2009 in Mannheim soll über den neuen Halbmarathon-Wettbewerb und eine veränderte, schnellere Streckenführung aufgewertet werden. "Mit der Halbstrecke bieten wir künftig die von den Läufern am stärksten gewünschte Distanz an", erklärte der Geschäftsführer der ausrichtenden "m3 Marathon Mannheim Marketing GmbH", Christian Herbert.
Teilnehmerrekord in Wels
Der dritte Welser Silvesterlauf (Österreich) setzte am Mittwoch bei kalter, aber trockener Witterung seinen Erfolgsrun der letzten Jahre fort. Mit 784 Meldungen, 660 Startern und 642 Finishern konnte bei der dritten Auflage ein Teilnehmerrekord verzeichnet werden. Unter den rund 35 österreichischen Silvesterläufen schaffte Wels damit in der Teilnehmerstatistik nach jeweils Rang fünf in den Jahren 2006 und 2007 nun Platz vier. Spitzenreiter ist Wien mit 2.206 Finishern.
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!