Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Köln Marathon so beliebt wie nie zuvor4.238 Läuferinnen und Läufer - 83 Prozent mehr als im Vorjahr - haben sich schon für einen Start beim Köln Marathon am 4. Oktober angemeldet. Besonders nach dem Rücktritt des bisherigen Titelsponsors zeigt sich Geschäftsführer Markus Frisch positiv überrascht: "Das Interesse übersteigt unsere Erwartungen deutlich. Für die Königsdisziplin über 42,195 Kilometer liegen 2.160 Anmeldungen vor, was einem Plus von 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Halbmarathon ist mit 1.659 Frühanmeldern schon zu einem Fünftel ausgebucht und verzeichnet einen Zuwachs von 112 Prozent. Weitere Informationen und Starterlisten unter www.koeln-marathon.de
Erstmals Firmenwertung beim Karstadt Marathon
Der sechste Karstadt Marathon erfreut sich großer Beliebtheit. 5.312 Teilnehmer haben sich bereits zum weltweit einzigen Twin-Marathon am 17. Mai quer durch das Ruhrgebiet angemeldet. "Unser Etappenziel von 5.000 Teilnehmern zum 31. Dezember 2008 wurde erreicht", sagte Veranstalter Michael Mronz. Erstmals können sich auch Mitarbeiter von Unternehmen als Team über die halbe Distanz (21,095 km) anmelden und um den Titel "Schnellste Firma des Ruhrgebietes" kämpfen. Informationen zum Karstadt Marathon unter www.karstadt-marathon.de
Pullheimer Marathon in sechs Etappen
Am 18. Januar fällt der Startschuss zum 12. Pulheimer Staffel-Marathonlauf. Dabei gilt es, die klassische Marathondistanz in sechs Etappen (7,195, 5, 10, 5, 10 und 5 km) als Team zu absolvieren. Die Strecke führt quer durch das Pulheimer Stadtgebiet. Informationen zur Veranstaltung unter www.pulheimer-staffellauf.de
Kirschblüten-Nordic Walking
Am 19. April (Sonntag) findet zum neunten Mal das Kirschblüten-Nordic Walking im Werratal statt. Die Teilnehmer können zwischen drei Strecken wählen: einer Sechs-Kilometer-Runde, zwölf Kilometern oder dem Halbmarathon. Start und Ziel ist für alle Wettbewerbe die Gerhard-Schmidt-Halle in Unterrieden/Witzenhausen. Nähere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung unter www.mumm50.com
Blankenburger Regesteinslauf im Jahr des Vereinsjubiläums
Am 22. März findet der 13. Blankenburger Regesteinslauf (www.leichtathletik-blankenburg.de) statt. Es ist eine besondere Auflage, denn der ausrichtende Verein SV Lokomotive Blankenburg feiert sein 60-jähriges Bestehen und peilt zum Jubiläum 500 Teilnehmer an. Angeboten werden verschiedene Strecken von 0,6 Kilometer bis 14,3 Kilometer.
Laufen für den guten Zweck in Bonn
In gut zwei Monaten ist es wieder soweit: Am 22. März um 10.30 Uhr fällt der Startschuss zum 6. Bonner Benefizlauf. Der Ein-Kilometer-Rundkurs durch die schöne Bonner Innenstadt, vorbei am Bonner Münster und dem Beethoven-Denkmal, mit dem Start- und Zielbereich am historischen Rathaus auf dem Bonner Marktplatz, wird auch in diesem Jahr wieder viele Hobbysportler und ambitionierte Läufer anspornen. Neben dem persönlichen Kilometerkonto zählt an diesem Tag vor allem die Unterstützung des Renniere e.V , einem Verein zur Unterstützung dialysepflichtiger Kinder. Informationen zur Veranstaltung unter www.bonnerbenefizlauf.de
Für jeden was dabei
Nach dem Motto "Für jeden was dabei" findet am 27. und 28. Juni der 28. Spitz-Älthemer Volks- und Straßenlauf statt. Neben dem Halbmarathon am Samstag gibt es am Sonntag Wettbewerbe über 10 Kilometer, 5 Kilometer sowie 1 Kilometer für die Schüler. Für alle, die es etwas gemütlicher angehen lassen wollen, wird eine Walking- und Wanderstrecke angeboten. Details unter www.volkssportfreunde.de
Düsseldorf-Marathon mit weiter steigenden Teilnehmerzahlen
Wie bereits im vergangenen Jahr verzeichnet der Marathon Düsseldorf einen Anstieg der Anmeldezahlen. Bis zum 31. Dezember konnte der Veranstalter bereits insgesamt rund 7.000 Anmeldungen im Meldesystem verbuchen. Damit gehört der Marathonlauf in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zu den wenigen großen deutschen Marathon-Veranstaltungen, die sich in den letzten zwei Jahren dem Trend rückläufiger Teilnehmerzahlen widersetzen konnten. Rund vier Monate vor dem Start am 3. Mai zeichnet sich damit eine neue Rekordbeteiligung ab. Informationen unter www.metrogroup-marathon.de
Erneuter Teilnehmerrekord für Traunviertler Laufcup?
Der Traunviertler Laufcup im oberösterreichischen Zentralraum geht 2009 in die siebte Runde. Acht Veranstaltungen zwischen März und September zählen zum Cup, wovon die besten sechs Ergebnisse gewertet werden. Wie in den letzten Jahren stehen nicht die Hochleistungssportler, sondern in erster Linie die Hobbyläufer im Mittelpunkt. Aufgrund der ausgezeichneten Akzeptanz des Cups in den vergangenen Jahren rechnen die Veranstalter erstmals mit mehr als 2.000 Teilnehmern. Erster Lauf der Serie ist der Fischlhamer Mostkruglauf am 21. März über 6,6 Kilometer. Weitere Termine unter www.traunviertler-laufcup.at Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!