Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Der Köln Marathon hat vom Leichtathletik-Weltverband IAAF zum zweiten Mal nacheinander das Siegel „Silver Label“ erhalten. Diese Auszeichnung bewertet und honoriert Qualitätsstandards bei der Organisation, der Teilnehmerbetreuung, der medizinischen Versorgung oder bei den Dopingkontrollen. Zum Köln Marathon 2009 (4. Oktober) können sich Läuferinnen und Läufer bereits jetzt anmelden und bis zum 31. Dezember von den günstigeren Frühbuchertarifen profitieren: www.koeln-marathon.de.
Prominente Starter beim Ruhr Marathon 2009
Der Fußball-Funktionär Reiner Calmund hat vor, beim Ruhr Marathon am 17. Mai 2009 einen Halbmarathon zu bestreiten. Mit einer strikten Diät und hartem Training will sich der 60-Jährige, der momentan 141 Kilogramm wiegt, in Form bringen. Sein Trainer ist der Extremsportler Joey Kelly, ein Ex-Mitglied der Band „Kelly Family“. Ebenso wird der Ex-Fußballprofi Olaf Thon, der 1990 Weltmeister wurde, an den Start gehen. Läuferinnen und Läufer können sich unter www.karstadt-marathon.de anmelden, bis zum Jahresende profitieren sie dabei von einer günstigeren Anmeldegebühr.
Anmeldungen zum Silvesterlauf in Bonn nur noch bis Samstag
Über 1.000 Anmeldungen haben die Organisatoren des 2. „RheinEnergie“ Silvesterlaufs in Bonn (31. Dezember 2008) bereits gezählt. Bis zum Samstag (20. Dezember) können sich Läuferinnen und Läufer noch für den 10-Kilometer-Lauf entlang des Bonner Rheinufers unter www.rheinenergie-marathon-bonn.de anmelden. Der Silvesterlauf gilt auch als „Prolog“ für die neunte Ausgabe des „RheinEnergie“ Marathons in Bonn am 26. April 2009. Bis zum Jahresende gibt es dafür eine vergünstigte Anmeldegebühr.
Preisvorteil für den Hamburg Halbmarathon
Einen Frühbucherrabatt gibt es auch beim 15. „Hella“ Hamburg Halbmarathon (28. Juni 2009). Dafür müssen sich die Läuferinnen und Läufer noch bis zum 31. Dezember unter www.hamburg-halbmarathon.de anmelden.
Jubiläum für Frankfurter Silvesterlauf
Sein 30-jähriges Bestehen feiert in diesem Jahr der Silvesterlauf in Frankfurt (28. Dezember). Der Start für die zehn Kilometer lange Strecke ist um 12 Uhr an der Wintersporthalle (Commerzbank-Arena). Bis eine Stunde vor dem Start sind Nachmeldungen möglich. Weitere Informationen für die Läuferinnen und Läufer gibt es unter www.spiridon-frankfurt.de.
München läuft zum Jahresende
Bereits zum 25. Mal wird in München am 31. Dezember der Silvesterlauf gestartet. Der Hauptlauf führt über zehn Kilometer quer durch den Olympiapark, der Schülerlauf ist zwei Kilometer lang. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Läuferinnen und Läufer unter www.silvesterlauf-muenchen.de.
Kampf den Kalorien in Berlin
Der „Gänsebratenverdauungslauf“ in Berlin feiert am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) sein zehnjähriges Jubiläum. Der Kampf gegen die über Weihnachten angesammelten Kalorien, der von Marathonläufer Bernd Hübner organisiert wird, beginnt um 10 Uhr am Mommsenstadion in der Waldschulallee 34. Die Laufstrecke führt zur Försterei in der Saubucht und ist für Hobbyläuferinnen und -läufer und auch für Anfänger gut geeignet. Die Laufdauer beträgt 60 bis 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In Mannheim gibt es auch einen Halbmarathon
Neues aus Mannheim: Im Rahmen des Marathon Mannheim Rhein-Neckar (9. Mai 2009) wird es erstmals auch einen Halbmarathon (21,09 Kilometer), der gemeinsam mit dem Hauptrennen starten wird, geben. Der Start wird am Rosengarten sein, die Strecke führt über Neuostheim nach Seckenheim, dann zurück über das Paul-Martin-Ufer und entlang der Oststadt zum Friedrichsring. Läuferinnen und Läufer können sich unter www.marathonmannheim.de anmelden, bis zum 31. Dezember 2008 gibt es eine Ermäßigung.
Welser Silvesterlauf lockt mit personalisierten Startnummern und Medaillen
Beim 3. Silvesterlauf (31. Dezember) in Wels (Österreich) gewinnen in diesem Jahr alle Läuferinnen und Läufer. Denn nach drei Runden durch den Welser Stadtkern (5000 Meter) bekommt jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, eine aus Edelstahl gefertigte „Finisher“-Medaille. Alle Starter, die sich noch bis zum 26. Dezember unter www.welser-silvesterlauf.at anmelden, erhalten eine personalisierte Startnummer mit dem eigenen Namen drauf. Nachmeldungen sind am 30. Dezember (17 bis 19 Uhr)
und am 31. Dezember (11 Uhr bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start) möglich.
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!