Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Der Countdown hat begonnen. In wenigen Wochen startet die Premiere des 1. Citylaufs in Aurich. Am 22. August wird dann eine letzte große Lücke im Volkslaufkalender im Bezirk Weser-Ems geschlossen. Bis zum 6. Juli bieten die Organisatoren allen Interessierten noch die Möglichkeit, sich zu reduzierten Startgebühren anzumelden. Mehr...
Kölner Trainingseinheit mit Samba-Musik
Am Montag (7. Juli) lädt der Köln-Marathon gut trainierte Läuferinnen und Läufer zu einem SambaTempo-Lauf ein. Auf der Ostkampfbahn nahe des RheinEnergie-Stadions werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mehrere Gruppen aufgeteilt und absolvieren von 17:00 bis 20:00 Uhr bis zu fünf Tempoläufe auf der Bahn. Ziel dieser Übung ist die Verbesserung der allgemeinen Schnellkraft und der Regenerationsfähigkeit. Dipl.-Sportlehrer Jürgen Wicharz, Leiter der Kölner Ausdauer- und Laufschule, führt durch das Trainingsprogramm. Mehr...
Kostenlose Vorbereitungsläufe auf Baden-Marathon
Ausreichend kürzere und längere Trainingsläufe bis 30 Kilometer gehören zu einer guten Marathon-Vorbereitung. Den ersten Trainingslauf im Hinblick auf den Baden-Marathon bietet die LSG Karlsruhe am 27. Juli an. Darauf folgt am 10. August der Trainingslauf des Lichtbundes Karlsruhe. Aktuelle Informationen und sämtliche Informationen zu den insgesamt vier vorgesehenen, kostenlosen Trainingsläufen finden sich hier.
Finisher-Rekord in Stuttgart gezählt
Mit einer Zahl von 24.121 Läuferinnen undLäufern verzeichnete der 15. Stuttgarter-Zeitung-Lauf am 21. und 22. Juni einen Finisher-Rekord. Beim Halbmarathon kamen 12.401 Starterinnen und Starter ins Ziel im Gottlieb-Daimler-Stadion. Auch das ist absoluter Rekord, noch niemals vorher konnte die 10.000er Marke geknackt werden.
17.800 beim Münchner Stadtlauf
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen gab es am vergangenen Sonntag beim 30. Münchner Stadtlauf einen neuen Teilnehmer- Rekord. 17.800 Läuferinnen und Läufer, davon erstmals 320 Youngster beim DAK-Kinderlauf, starteten ab 8.00 Uhr morgens gemeinsam zum traditionsreichsten Lauf der Landeshauptstadt. Als Vorgeschmack auf das EM-Finale am Abend gab der WM-Siegtorschütze von 1990, Andreas Brehme, den ersten Startschuss auf dem Münchner Marienplatz ab.
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!