Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Mit deutschen Top-Läufern auf der StreckeAm 18. Mai geht es zum 23. Mal beim Frohnaulauf durch die Gartenstadt im Norden Berlins. Begeisterte Zuschauer an der Strecke, Samba-Bands und ein verkaufsoffener Sonntag verleihen der Veranstaltung einen Volksfestcharakter. Start und Ziel der 10-Kilometer-Runde ist um 10.00 Uhr am Sportplatz Schönfließer Straße, für die jüngeren Läufer werden Läufe über 900 und 1.800 Meter angeboten. Auch einige deutsche Top-Läufer werden sich unter die Sportler mischen: Die Mittelstreckler von der LG Nord Berlin um Carsten Schlangen und Franek Haschke haben ihr Kommen zugesagt. Die Schweiz in Bewegung bringen
Der Leichtathletik-Verband der Schweiz will mit seinen Partnerorganisationen mit dem Bewegungsprojekt „go for 5“ die Schweiz in Bewegung bringen. An 15 Orten trafen sich am 5.5. insgesamt 25.000 Personen und nahmen spazierend, walkend und joggend 5 Kilometer in Angriff. Mit Schrittzählern wurden dabei rund 150 Millionen Schritte gezählt. www.gofor5.ch Luxemburg umrundet
Claudia Weber und Thomas Wenning haben innerhalb von vier Tagen über 300 Kilometer zurückgelegt und das Herzogtum Luxemburg umrundet. Dabei sammelten sie Spenden für die belgische Hilsorganisation Tèlèvie. Für jeden Kilometer, den die Ultraläufer zurücklegten, spendete die ING Bank 30 Euro, für jeden angemeldeten Mitläufer noch einmal 10 Euro. Insgesamt wurden so 15.000 Euro erlaufen. Erzgebirgische-Böhmischer Nordic Walking Marathon
Zum zweiten Mal findet am 7. Juni in Oberwiesenthal der Erzgebirgische-Böhmischer Nordic Walking Marathon statt. Gewalkt wird ab 10:00, 11:00 oder 12:00 Uhr auf Strecken über 24, 11 oder 7 Kilometern. „Wir haben uns wieder bewusst für die unterschiedlichen Distanzen entschieden, da wir hiermit allen Sportlern die Möglichkeit geben wollen, sich an dem Wettkampf zu beteiligen. Der Breitenport und der Spaß an der Bewegung sollen bei unserer Veranstaltung im Vordergrund stehen“, sagte Heiner Schlegel, Mitglied des Organisationsteams. Anmeldeschluss ist spätestens zwei Stunden vor dem ersten Start, die Teilnahmegebühr beträgt 13 Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Biathlon-Stars in Hannover
Unter den 13.000 Sportlern beim Hannover-Marathon am vergangenen Sonntag waren auch einige Biathlon-Stars. Olympiasieger Michael Greis lief im Halbmarathon in 1:21:21 Stunden auf den 27. Platz der Gesamtwertung, Kathrin Hitzer und Sven Fischer erreichten das Ziel gemeinsam nach 1:39:24 Stunden. Streckenrekord in Oesede
Thomas Ruminski (SVE Hiddestorf) gewann am 2. Mai den 2. Dütelauf in Kloster Oesede über 10 Kilometer in 35:24 Minuten und verbesserte den Streckenrekord um über eine Minute. Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung! Sie haben eine Lieblingsstrecke? Zeigen Sie sie uns!