Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
700 Teilnehmer beim Hamburger HalbmarathonDie Veranstalter des Halbmarathon in Hamburg rechnen am Sonntag (6. April) mit rund 700 Aktiven. Zum Meldeschluss am 27. März lagen 530 Anmeldungen vor. Angeboten werden auch Strecken über 5 und 10 Kilometer.
Karstadt Marathon - Meldeschluss verlängert
Alle Läufer, Walker und Skater können sich noch bis zum 21. April zum 5. Karstadt Marathon anmelden. Nachmeldungen sind nach Ablauf des 21. April nur noch am Marathon-Wochenende, dem 16. und 17. Mai, auf der Sportmesse „Run, Ride and Skate“ zu einem erhöhten Gebührensatz möglich. www.karstadt-marathon.de
Formtest in Düsseldorf
Am Sonntag (6. April) gibt es beim Frühjahrslauf der TG1881 die erste von vier Möglichkeiten, um die Form für den Marathon Düsseldorf zu überprüfen. Angeboten werden ab 10.30 Uhr ein 10 Kilometer-Lauf durch das schöne BUGA Gelände im Volksgarten, sowie ein anschließender Staffelllauf. Vor dem 10 Kilometer-Lauf, bei dem auch die prominenten Lokalmatadoren Carsten Eich und Sonja Oberem an den Start gehen, gibt es noch Läufe für die jüngeren Teilnehmer.
„Green Marathon“ in Hamburg
Hamburg soll grüner werden. Der Marathon, das größte Sportereignis des Nordens, will dabei helfen. Veranstalter, Sponsoren und die Hansestadt Hamburg werden den diesjährigen Langstreckenlauf am 27. April unter das Motto „Green Marathon“ stellen und damit ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz setzen.
9.400 Anmeldungen für Bonn
Der achte Marathon in Bonn wirft seine Schatten voraus. Über 9.400 Anmeldungen liegen den Organisatoren bereits für den 20. April vor und damit liegt man weiterhin auf Kurs, den Rekord aus dem letzten Jahr (10.284 Meldungen) zu brechen.
Bereits 1.000 Meldungen für 25. Beetzseelauf
Für die 25. Auflage des Brandenburger Beetzseelaufes am 12. April sind beim veranstaltenden VfL Brandenburg bereits über 1.000 Meldungen eingegangen. Kurzentschlossene können sich noch bis zum 7. April online unter www.lauf.ws für die Veranstaltung anmelden. Nachmeldungen sind vor Ort bei der Startnummernausgabe vorab sowie am Veranstaltungstag noch möglich. Für Läufer werden 3, 5, 10 Kilometer sowie ein Halbmarathon angeboten, Walker können sich über 10 Kilometer in der Mark Brandenburg bewegen. Die Startgebühren liegen zwischen drei und sechs Euro, die Nachmeldegebühr beträgt zwei Euro.
US-Schüler rennen in Norden
Dass sich zum Norder Citylauf immer wieder Läufer aus der gesamten Republik einfinden, hat sich mittlerweile herumgesprochen. In diesem Jahr weitet sich am 19. April der Besucherkreis sogar auf die USA aus. Schüler der Wellesley High School (ein Vorort von Boston) weilen innerhalb eines deutsch-amerikanischen Partnerschafts-Programms ab dem 17. April in Deutschland und lassen es sich nicht nehmen, mit drei Mannschaften und einigen Einzelläufern am Norder Citylauf teilzunehmen. Mit von der Partie beim Team-Cup ist auch der stellvertretende Rektor der Wellesley High School, Jamie Chisum.
Laufend die Schäl Sick entdecken
Am 10. August heißt es wieder „Laufend die Schäl Sick entdecken“, die dritte Auflage des Erlebnis-Halbmarathon ruft. Veranstalter des Lauf-Events im rechtsrheinischen Köln ist der MTV Köln 1850. In diesem Jahr werden mehr als 1.500 Läuferinnen und Läufer zu dem reizvollen Landschaftslauf über die halbe Marathondistanz erwartet. Ein 5-Kilometer-Schnupperlauf und der 1-Kilometer-Schülerlauf durch den Mülheimer Stadtgarten runden das Laufangebot für Jung und Alt ab.
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!