Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Laufen, Joggen, Walken - Das läuft in Deutschland... (Foto: Kiefner)
100 Berlin-Startplätze für SpendenwilligeDie Stiftung Hänsel+Gretel und der Berlin-Marathon starten ihre Charity-Kooperation schon im Vorfeld des Marathons mit einer besonderen Spendenaktion. Das Starterfeld von Deutschlands größtem und einem der fünf Major Marathons weltweit ist schon seit Wochen mit 40.000 Läufer/innen geschlossen. Nun besteht die letztmalige Chance, doch noch einen der begehrten Starterplätze für Ende September zu erhalten. Es werden 100 limitierte Plätze für Kurzentschlossene, Zuspätkommer und spendenwillige Läufer bereitgehalten. Die Plätze sind über die Website buchbar.
Weidatal Marathon mit Rekord
Die Vorbereitungen auf den 4. Weidatal Marathon am 16. September gehen für die Organisatoren des TV Weißendorf e.V. so langsam in die entscheidende Phase. Organisationsleiter Danny Winkelmann sagt: "Offensichtlich schätzen viele Teilnehmer unser faires Preis-Leistungs-Verhältnis, die anspruchsvollen und sehenswerten Strecken sowie den tollen Service der vielen fleißigen Helfer. Mit aktuell weit über 300 Anmeldungen haben wir eine Steigerung von mehr als zwanzig Prozent gegenüber dem Vorjahr und freuen uns darauf, auch in diesem Jahr das gesunde Wachstum unserer Veranstaltung fortsetzen zu können und vielleicht erreichen wir ja sogar die 800 Teilnehmer-Marke." Die Läufer und Wanderer erwartet neben dem großen Streckenangebot der schon gewohnt gute Service mit üppiger Verpflegung im Ziel und unterwegs sowie Massagen und Finisher-Shirt für die Teilnehmer im Ziel. Weitere Informationen zur Veranstaltung, den Strecken und die Anmeldung finden Sie unter www.weidatalmarathon.de.
Run auf den Alsterlauf
Deutschlands nach Angaben des Ausrichters größter 10-Kilometer Straßenlauf, der Alsterlauf in Hamburg (9. September), hat bereits die Anmeldemarke von 4.500 übertroffen. Damit liegen dem Veranstalter vier Wochen vor dem Startschuss auf der Mönckebergstraße 15 Prozent mehr Anmeldungen vor. Im vergangenen Jahr nahmen insgesamt 6.560 Teilnehmer aus 55 Nationen am traditionellen Laufvergnügen in der Hansestadt teil.
"Athletics DayRun" am 4. September
2006 feierte er seine erfolgreiche Premiere als Vorlauf vor dem Weltfinale der Leichtathletik. 2007 muss der "Athletics DayRun" seinen Platz im Vorprogramm des Leichtathletik-Saisonausklangs räumen und rückt vor auf den 4. September. Rund 1.000 Läuferinnen und Läufer nahmen am ersten "Athletics DayRun" die Strecke vom Stuttgarter Schlossplatz zum NeckarPark in Angriff und freuten sich nach getaner Laufarbeit auf das Stelldichein der Top-Leichtathleten im Gottlieb-Daimler-Stadion. Dass dies 2007 nun nicht wiederholt werden kann, liegt ursächlich an unüberwindbaren Schwierigkeiten, die sich aus Verträgen der IAAF mit ihren Sponsoren und Partnern ergeben. Der Stimmung rund um den "Athletics DayRun" soll dies allerdings keinen Abbruch tun. Anmeldungen für den "Athletics DayRun" sind noch bis einschließlich 31. August (24.00 Uhr) möglich. Die Startgebühr für die Teilnahme am Lauf beträgt glatte 10,00 Euro. Weitere aktuelle Informationen zum "Athletics DayRun" gibt es über die Homepage www.athletics-day-run.de.
Beim Ebingener Citylauf geht es rund
Der Ebingener Citylauf feiert am 14. Oktober seine Premiere. Auf einem Rundkurs durch die Ebinger Innenstadt sind alle Laufbegeisterten eingeladen, an dem einzigartigen Event teilzunehmen. Vom Schüler- bis zum Profiläufer ist jeder, der gerne läuft, angesprochen und auch für die Zuschauer ist einiges geboten. Mehr: www.voba-ebingen-citylauf.de
Teamgeist zählt beim Münchner Staffelmarathon
Marathonluft schnuppern und die "Heros" begleiten, das ist jetzt in München zweifach möglich: Entweder man entscheidet sich für einen Einzelstart beim M-Lauf über 10 Kilometer oder bildet ein Team beim Staffelmarathon. Während bei Erstgenanntem die Einzelleistung zählt, steht beim Staffelmarathon die Teamleistung im Vordergrund: Gemeinsam den München-Marathon (14. Oktober) in Teilabschnitten schaffen!
Brückenlauf des ASV Köln
Für den Brückenlauf am 9. September in Köln sind schon jetzt mehr als 75 Prozent der Startplätze vergeben. Das sind wesentlich mehr als zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr. Wer dabei sein will, sollte mit seiner Anmeldung deshalb nicht zu lange warten! Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man im Internet unter www.asv-koeln.de.
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik "Laufen & Walking" schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!