Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Am 5. Oktober um 11.11 Uhr startet der „Marathon im Dreiländereck“ auf der Insel in Lindau. 5.000 Teilnehmer am Sonntag, 1.000 Teilnehmer bei den Kinderläufen am Samstag und ein neuer Streckenrekord, am besten durch den neuen Österreichischen Staatsmeister, sind angepeilt. Das einzigartige Lauf-Event, bei dem drei Länder involviert sind und das sich durch die Streckenführung von Stadt-Läufen abhebt, geht in die zweite Auflage.
Anmeldefrist für Hamburgs Kindermarathon läuft
Seit nunmehr zwölf Jahren findet im Rahmen des Marathon Hamburg am Vortag des größten norddeutschen Laufereignisses „Das Zehntel“ statt. Es ist der Wettkampf von Schülerinnen und Schülern aus Norddeutschlands Schulen und Vereinen, die auf der 4.219,5 Meter langen Strecke zeigen können, wie gut sie in den vergangenen Wochen und Monaten trainiert haben. Der Startschuss für die Nachwuchs-Marathonis der Jahrgänge 1991 bis 2000 fällt in diesem Jahr am 26. April um 11.00 Uhr.
Dämmermarathon mit attraktiven Wertungen
Der Marathon Mannheim Rhein-Neckar bleibt ein Teilnehmermagnet. Für das sportliche Großereignis am 24. Mai haben sich bereits 4.380 Sportler angemeldet. Besonders attraktiv sind die Sonderwertungen: Die Company Challenge für Unternehmensteams mit insgesamt 6.000 Euro Preisgeld und der Abschluss des Metropolregion Rhein-Neckar Marathon-Cup aus drei Rennen. Wer die einmalige Atmosphäre des Dämmermarathons als Sportler selbst erleben will, kann bis zum 31. März von günstigeren Organisationsgebühren profitieren.
Dreiburgenland-Marathon
Als „Erlebnis- und Landschaftsmarathon im südlichen Bayerischen Wald“ lockt der Dreiburgenland-Marathon zu seiner siebten Auflage am 19. April. Mit Start und Ziel in Thurmansbang können Strecken von 42,195 Kilometer (Marathon), 21,1 Kilometer (Halbmarathon) und 12,450 Kilometer gelaufen werden.
Persönlicher Empfang im Ziel
Auch in diesem Jahr bietet sich zehn Teilnehmern des Marathons in Bonn ein unvergessliches Finale. Wenn diese am 20. April die Ziellinie queren, werden sie dort, im ansonsten für Zuschauer nicht zugänglichen Bereich, von einem ihrer Liebsten empfangen. Die Teilnehmer können sich nun dafür bewerben. Die zehn überzeugendsten, kreativsten und bewegendsten Gründe, warum gerade sie dabei sein sollten, werden gesucht. Athleten, die diesen besonderen Moment in Bonn genießen möchten, können noch bis zum 4. April eine Bewerbung an j.wies@event-format.de schicken.
Augsburg macht halblang
Rund um die bayerisch-schwäbische Metropole Augsburg findet man derzeit keinen Wettbewerb über die legendäre Distanz von 42,195 Kilometern. Aber der Augsburger Halbmarathon durch den Siebentischwald erfreut sich schon lange einer großen Beliebtheit. Das Rennen für Jedermann, gleichzeitig mittel- und nordschwäbische Meisterschaft über die 21,1 Kilometer, geht am 6. April wieder über die Bühne. Der Startschuss für die erwarteten 500 Teilnehmer wird um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Sportanlage Süd erfolgen. Als Rahmenwettbewerb steht um 9 Uhr ein 7,5-Kilometer-Volkslauf auf dem Programm. Anmelden kann man sich im Internet unter www.tgva.de. Wilfried Matzke
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!