Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Neue Hamburger Strecke bleibt bestehenDer neue Streckenverlauf des Hamburg-Marathons, mit Start auf der Reeperbahn und Ziel auf der Glacischaussee, wird nach den guten Erfahrungen am vergangenen Sonntag auch im kommenden Jahr beibehalten. Auch ein Volksfest auf dem Heiliggeistfeld soll es im kommenden Jahr wieder geben. „Das ist sehr gut angenommen worden. Dort haben sogar Läufer, die sich kaum noch bewegen konnten, schon wieder getanzt. So gut war die Band“, sagte Veranstalter Frank Mackerodt gegenüber der Zeitung Die Welt.
Erneut München Hero gesucht
Wie im vergangenen Jahr wird auch 2008 wieder der München Hero gesucht. Jeder, der den München Triathlon (Olympische Distanz; 27. Juli) und den München Marathon (12. Oktober) insgesamt in weniger als 8:00 Stunden schafft, gehört zu den Heros. Alle Sportler, die unter 4:30 Stunden bleiben, teilen sich bei den Männern einen Jackpot von 10.000 Euro. Bei den Frauen, die unter 5:00 Stunden bleiben müssen, beträgt er gar 20.000 Euro, da er im letzten Jahr nicht geknackt wurde. Zudem gibt es Prämien für alle Altersklassen, das Preisgeld beträgt insgesamt 50.000 Euro.
Wien und Linz 2009 parallel
Die beiden österreichischen Marathons in Wien und Österreich finden im kommenden Jahr beide am 19. April statt. „Gescheit ist es nicht, aber wir können auf Linz keine Rücksicht nehmen und müssen uns an London orientieren“, sagte Wolfgang Konrad, Organisator des Vienna City Marathons. Der Lauf in der österreichischen Hauptstadt hatte eigentlich eine Woche später, am 26. April stattfinden sollen, dort findet aber der London-Marathon (Großbritannien) statt.
17.000 Frauen laufen in Rabat
Nezha Bidouane, zweimalige Weltmeisterin über 400 Meter Hürden, rief und mehr als 17.000 Frauen kamen. Und zwar zum ersten Frauenlauf in Rabat (Marokko). „Ziel des Laufes war es, alle Frauen und Mädchen zu erreichen, und ihnen die Vorteile von Sport im allgemeinen und Leichtathletik im speziellen näher zu bringen“, erklärte Nezha Bidouane.
2. Leverkusener Walking- und Wandertag am 1. Mai
Der Neuland-Park steht am 1. Mai ab 11:00 Uhr wieder ganz im Zeichen der Sportarten Walking, Nordic Walking und Wandern. Die Organisatoren bieten, wie schon im Jahr zuvor, zwei verschiedene Strecken an: über etwa 18 Kilometer und 9 Kilometer. An der langen Strecke sind vier und an der kurzen zwei Verpflegungsstellen mit Obst und Getränken für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingerichtet. Im Start und Zielbereich erwartet die Besucher eine große Walking-Messe. Zahlreiche Sportartikelhändler präsentieren ihre Produkte rund um den Walking-Sport. Die beteiligten Vereine informieren über ihre Angebote zum Thema Walking. Auf der Bühne wird ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Unterhaltung und Live-Musik geboten. Anmeldungen für den "Walk" durch eine schöne Landschaft von Leverkusen sind im Internet unter www.sportpark-lev.de möglich. Mehr Infos gibt es telefonisch unter 0214 / 868 40 77.
Bildergalerie vom Main-Lauf-Cup
Mit einer umfangreichen Bildergalerie auf der Homepage www.mainlaufcup.de startet die regionale Laufserie Rosbacher Main-Lauf-Cup ins Frühjahr. Der Fotograf Thomas Zöller hat eine Auswahl der ersten drei Saisonrennen (Frankfurter Silvesterlauf, Halbmarathon Frankfurt, Griesheimer Straßenlauf) zusammengestellt – weitere Bilder folgen in den nächsten Wochen und Monaten, wenn der Main-Lauf-Cup 2008 noch mehr in Schwung gekommen ist. Die vierte von 16 Wertungsstation findet bereits am heutigen Mittwoch in Nieder-Erlenbach statt.
5.000 Teilnehmer am Regensburg-Marathon
5.000 Teilnehmer haben sich für den Regensburg-Marathon am kommenden Wochenende angemeldet, 1.000 allein für den Marathonlauf. Temperaturen von etwa 20 Grad werden den Sportlern aber wahrscheinlich zu schaffen machen.
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!