Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Nicht nur etwa 200.000 Menschen am Streckenrand werden am kommenden Sonntag (20. April) live den Bonn-Marathon verfolgen, sondern auch die Zuschauer von Center TV. Der Lokalsender der Region Köln Bonn wird zwei Stunden live (12:00 bis 14:00 Uhr) mit sechs Kameras vom Bonn-Marathon berichten. Bereits am Dienstag und Freitag sind in der Sportsendung „Rheinsport“ (19 bis 20 Uhr) Vorberichte geplant, eine Wiederholung der Sendung vom Sonntag ist für den Montag (21. April) von 12:00 bis 14:00 Uhr angesetzt. Auch der WDR hat in dieser Woche Vorberichte in seiner Lokalzeit angesetzt (Montag bis Samstag jeweils 19:30 bis 20:00 Uhr). Sonntag berichtet die Aktuelle Stunde und auch am Montag nach dem Marathon wird die Sportveranstaltung noch einmal Thema beim WDR sein.
Sieben Marathons in sieben Tagen
Eine beeindruckende Leistung vollbrachte Dave Heeley beim London-Marathon am vergangenen Wochenende. Der blinde Brite lief auf der britischen Insel seinen siebten Marathon innerhalb von sieben Tagen. Zuvor war er bereits auf den Falkland-Inseln, in Rio de Janeiro (Brasilien), Los Angeles (USA), Sydney (Australien), Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) und Tunis (Tunesien) gelaufen. Ziel seiner Aktion war gewesen, Geld für Blindenhunde der englischen Blindenvereinigung zu sammeln.
„Marathon-Opa“ beim London-Marathon im Ziel
Rund zehn Stunden benötigte Buster Martin beim London-Marathon am vergangenen Sonntag – und war trotzdem ein gefeierter Mann. Immerhin ist der Brite bereits 101 Jahre alt. Und er ist kein Unbekannter. Mit der Rentner-Band „The Zimmers“ nahm der rüstige Mann vor kurzem den Hit „My Generation“ neu auf.
Augsburger Tradition über zehn Kilometer
Die TG Viktoria Augsburg gilt als engagierter Laufveranstalter. Drei Wochen nach dem 22. Halbmarathon steht am 27. April (Sonntag) der 38. Straßenlauf durch den Siebentischwald auf dem Programm. Rund 300 Athleten werden um 10 Uhr an der Sportanlage Süd erwartet. Das Rennen über 10 Kilometer führt auf zwei schnellen Runden um Siebenbrunn, mit 103 Einwohnern der kleinste Augsburger Stadtteil. Als Rahmenwettbewerb findet um 9:15 Uhr ein 5-Kilometer-Volkslauf statt. Anmelden kann man sich im Internet unter www.tgva.de. Wilfried Matzke
1.245 Läufer am Beetzsee
Bei herrlichem Wetter kamen 1.245 Sportler zum 25. Brandenburger Beetzseelauf. Rekord-Olympionikin Birgit Fischer (Kanu) gab den Startschuss zum 3-Kilometer-Einsteiger-Lauf, war allerdings diesmal selbst nicht unter den Teilnehmern. Über 10 Kilometer siegte Lokalmatador Ronald Weßlin vom VfL Brandenburg in 31:30 Minuten vor dem Algerier Khoumeini Ben Bauzid (34:59 min). Bei den Frauen gewann Angelika Ehebrecht (41:30 min) vor Andrea Böhme (43:56 min; beide Potsdamer LC). Auf der Halbmarathonstrecke kam die Siegerin aus Thüringen. Claudia Ziemke aus Ilmenau setzte sich nach 1:34:53 Stunden durch. Den Wettbewerb der Männer entschied Raymond Bublak (1:18:50 h) von der WSG 81 Königs Wusterhausen für sich. Jan Michel
Laufen für „Menschen für Menschen“
Alle Teilnehmer des Obermain-Marathons laufen in diesem Jahr am 27. April auch für einen guten Zweck. Pro Marathon-Läufer werden zwei und für jeden Sportler in einer anderen Disziplin ein Euro für die Initiative „Menschen für Menschen“ gespendet. Auch freiwillige zusätzliche Spenden sind möglich. www.obermain-marathon.de
Melderekord beim Wilhelmsburger Insellauf
932 Teilnehmer – so viele wie nie zuvor – gingen am vergangenen Sonntag beim 28. Wilhelmsburger Insellauf an den Start. Den Hauptlauf über 20 Kilometer gewann Mourad Bekakcha (Bahrenfelder SV) in 1:11:07 Stunden. Schnellste Frau war Petra Röpke (TC Vahrendorf; 1:38:18 h).
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!