Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Laufen, Joggen, Walken - Das läuft in Deutschland... (Foto: Kiefner)
1.754 Läufer beim 2. Berliner Flughäfen AirportRunMit 1.754 Teilnehmern hatte der 2. Berliner Flughäfen AirportRun, der am letzten Samstagabend am Flughafen Schönefeld stattfand, eine gute Resonanz. Bei dem Rennen rund um das Flughafengelände wurde bei windigen und teilweise sonnigen Wetterbedingungen ein Halbmarathon gelaufen. Über die exakt 21,0975 Kilometer gab es dabei auswärtige Sieger: Ronald Hampe (Radioeins Neuruppin) erreichte nach 1:15:16 Stunden das Ziel, Beate Krecklow (Greifswalder SV) siegte in 1:26:03 Stunden. "Wir können zufrieden sein mit dieser Veranstaltung. Es war eine gute, wenn auch verspätete Premiere", erklärte Mark Milde, der Race-Direktor des Veranstalters SCC-Running. Im vergangenen Jahr musste die erste Auflage des Berliner Flughäfen AirportRun kurzfristig aufgrund von Temperaturen von 34 Grad Celsius im Schatten abgesagt werden. Das Gesundheitsrisiko war zu groß.
11. Gänsefurther Schlossquellenlauf
Zum 11. Mal wird am kommenden Samstag (7. Juli) in Hecklingen (Gänsefurth) der Schlossquellenlauf ausgetragen. In den zehn Jahren seines Bestehens wuchs das Interesse an der Veranstaltung ständig und mittlerweile gehört die Veranstaltung fest in den Terminkalender vieler Läufer und Läuferinnen aus der Region. Für dieses Jahr haben sich bereits im Vorfeld 320 Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen angemeldet. Da auch am Veranstaltungstag selber bis 10 Uhr noch eine Nachmeldung möglich ist, rechnen die Ausrichter mit bis zu weiteren 100 Startern.
Halbzeit bei der Nordic Walking Trophy
Mit Europas größtem Crosslauf, dem Guts Muths Rennsteiglauf, war die Nordic Walking Trophy im Mai gestartet und fand bislang ihre Fortsetzung beim Pummpälz Nordic Walking sowie am 30. Juni beim 4. BR Fichtelgebirgs Nordic Walking Marathon. Mehrere tausend Teilnehmer sprechen für das Konzept der Trophy, mit einer Punktwertung in einem gesunden Maße in einen sportlichen Wettstreit zu treten. Die nächste Gelegenheit zum Punktesammeln bietet sich beim 4. Weidatal Nordic Walking Marathon am 16. September in Weißendorf im Thüringer Vogtland, bevor es dann zum Finale der Nordic Walking Trophy am 6. Oktober nach Vesser am Rennsteig geht. Alle Informationen zur Trophy und die aktuellen Zwischenstände finden Sie unter www.nordic-walking-trophy.de.
<ahref="http://www.leichtathletik.de/dokumente/ergebnisse/uploads/events_fitaktiv.htm">Fit & aktiv – Events des DLV
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik "Laufen & Walking" schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!