Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Laufen, Joggen, Walken - Das läuft in Deutschland... (Foto: Kiefner)
2. Mainzer Marathon-Kongress im OktoberIn Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz und dem Institut für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet der Sportbund Rheinhessen am Samstag, 20. Oktober 2007, den 2. Mainzer Marathon-Kongress. Dieser richtet sich an alle Läuferinnen und Läufer, die sich gezielt auf den 9. Gutenberg-Marathon im nächsten Jahr vorbereiten wollen. In Theorie- und Praxisarbeitskreisen geben renommierte Experten/Innen individuelle Rrainingsempfehlungen. Eine Begleitung der Teilnehmer/Innen bis zum Gutenberg-Marathon 2008 wird durch weitere Folgeveranstaltungen gewährleistet. Der 2. Mainzer Marathon-Kongress findet von 9:00 bis 15:30 Uhr im Institut für Sportwissenschaft der Universität Mainz statt. Im Anschluss an den Kongress startet um 16:00 Uhr der 2. Mainzer Marathon-Kongress-Lauf (MMK-Lauf). Start und Ziel ist das Sportstadion der Mainzer Universität, in dem auch die Siegerehrung durchgeführt wird. Weitere Informationen unter www.sportbund-rheinhessen.de
"2. Voosen Abteilauf" ein Hit
Die zweite Auflage des "Voosen Abteilaufs Brauweiler" am 19. August zieht in diesem Jahr noch mehr Laufbegeisterte zur alten Abtei. Die Voranmeldungen konnten mit insgesamt 750 Meldungen um mehr als 150 Teilnehmer im Vergleich zur Premierenveranstaltung im vergangenen Jahr gesteigert werden. Der erste Lauf (Walking und Nordic-Walking) beginnt um 9.30 Uhr. Der Startschuss für den 10-Kilometer-Hauptauf wird um 12.30 Uhr durch Schirmherrin Heike Henkel gegeben. Nachmeldungen sind bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Alle Informationen zum 2. Voosen Abteilauf Brauweiler gibt es auf der Internetseite: www.abteilauf.de.
Sambatrassenlauf bewegt nicht nur Wuppertaler
Bereits im Vorfeld großen Anklang hat die Premiere des Wuppertaler Sambatrassenlaufes gefunden. Schon eine Woche vor dem eigentlichen Meldeschluss war das Teilnehmerlimit des 10-Kilometer Hauptlaufes erreicht. 250 Läuferinnen und Läufer werden am Sonntag (19. August) beim Volkslauf als Spendenlauf zugunsten des Fördervereins Wuppertalbewegung an den Start gehen. Höhepunkt der Strecke wird ein belaufen der neuen Brücke über das Löwengehege des Zoos Wuppertal sein. Aber auch spät entschlossene müssen nicht enttäuscht sein, denn auch am Veranstaltungstag besteht die Möglichkeit sich für eine der anderen angebotenen Strecken zu entscheiden. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr. Um 12 Uhr findet unter der Schirmherrschaft der beiden anwesenden ehemahligen Wuppertaler Marathon Aushängeschilder Christa Vahlensieck sowie Manfred Steffny der Hauptlauf statt. Weitere Informationen finden sie unter: www.sambatrassenlauf.de.
Lauf durch den Englischen Garten
Optimale Vorbereitung auf den München-Marathon am 14. Oktober bietet der 4. Lions Monopteros-Lauf am 30. September 2007. Dazu müssen 28 Kilometer auf zwei Runden durch den Englischen Garten in München zurückgelegt werden. Neu beim Monopteros-Lauf ist, dass man auch nur eine 14 Kilometer-Runde laufen kann.
Mehr als 1.250 Teilnehmern beim Erlebnis-Halbmarathon Köln
Laufend die Schäl Sick entdecken, war das Motto des 2. Erlebnis-Halbmarathon Köln am 12. August in Köln. Bei idealem Läuferwetter und strahlendem Sonnenschein stellten sich dann weit über 1.250 Teilnehmer der läuferischen Herausforderung. Philipp Nawrocki von der Aachener TG gewann, wie bereits bei der Premiere im Vorjahr, mit einer Zeit von 1:13:39 Stunden vor Jörg Albrecht (RWE-Starlight-Team Essen; 1:15:36 h) und dem Drittplazierten Jochen Kümpel (SV Blau Gelb Dernau; 1:15:46 h). Bei den Frauen siegte die 39 Jahre alte Pascale Schmoetten von Celtic Diekirch aus Luxemburg in 1:25:25 Stunden. Zweite wurde Marion Eschweiler vom TSV Weiss-Köln in persönlicher Bestzeit von 1:26:33 Stunden, gefolgt von der Lokalmatadorin aus Köln Silke Schäpers (1:30:53 h). Weitere Informationen unter www.erlebnis-halbmarathon.de
"Bertlicher Straßenläufe" am 2. September
Am Sonntag, 2. September 2007, finden in Herten-Bertlich wieder die "Bertlicher Straßenläufe" statt. Die Läufer können wieder zwischen sieben Disziplinen (5 km bis Marathon) wählen, die Teilnehmer am Walking/Nordic Walking zwischen fünf Disziplinen (5 km bis Halbmarathon). Gleichzeitig finde die Kreismeisterschaften im Halbmarathon für den FLVW-Kreis Recklinghausen statt. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage: "target="_blanK">www.sus-bertlich.de/la.
Halbmarathon Altötting am 2. September 2007
Am 2. September geht es beim Halbmarathon in Altötting durch den Forst. Mehr Informationen findet man im Netz unter www.halbmarathon.de
Oberland Halbmarathon auf schneller Strecke
Wer eine flache und schnelle Strecke sucht, kommt am 8. September beim Oberland Halbmarathon im bayrischen Geretsried auf seine Kosten. Auf www.oberland-halbmarathon.de gibt es die Möglichkeit zum anmelden und informieren.
Halbmarathon mit Mittelalter-Flair
Im mittelalterlich geprägten Friedberg bei Augsburg geht es am 9. September über die halbe Marathon-Distanz. Die Teilnehmer des Halbmarathons laufen vier Runden durch die Altstadt und können dabei mehrmals den berühmten Friedberger Berg bezwingen. Infos und Anmeldung unter: www.friedberger-halbmarathon.de
City-Lauf in der Drei-Flüsse-Stadt am 15. September
Am 15. September steigt ein 7,5 Kilometer-Lauf durch die Innenstadt von Passau. Startschuss fällt um 19:00 Uhr. (Mehr: www.lgpassau.de)
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik "Laufen & Walking" schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!