Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Laufen, Joggen, Walken - Das läuft in Deutschland... (Foto: Kiefner)
Bickendorfer BüdchenlaufDie Premiere des Bickendorfer Büdchenlaufs findet am Sonntag (23. September), zwei Wochen vor dem Köln-Marathon, statt und gilt in der Laufszene der Region als letzter Test vor dem Kölner Event am 7. Oktober. Besonders aus diesem Grund erwarten die Veranstalter schon bei der ersten Auflage mehr als 500 ambitionierte Teilnehmer. Allerdings soll die Laufveranstaltung auch ein Wettkampf für Jedermann sein, was sich in der Wahl der einzelnen Disziplinen ausdrückt. Mehr: www.bickendorf-lauf.de
"Freie Fahrt" beim Oberelbe-Marathon
Erstmalig in der Geschichte des Oberelbe-Marathons (27. April 2008) vermelden die Organisatoren "Freie Fahrt" für alle Marathonis. Die Laufstrecke kreuzt bei Kilometer 5,3 seit jeher die Gleise der Deutschen Bahn. Bisher konnten die Organisatoren die konkrete Startzeit deshalb lediglich anhand von maximal 14 Minuten Zeitfenster für die Läufer ausrichten. Dieses Freifenster zwang meistens das letzte Läuferdrittel zu einem unfreiwilligen Zwischenstopp. Die öffentliche Kritik wurde in den letzten Jahren immer lauter. Das Problem konnte nun gelöst werden! In Abstimmung mit allen Teilbereichen der Deutschen Bahn kann erstmalig ein Zeitfenster von 25 Minuten für das Queren der Gleise angeboten werden, welches nun allen Teilnehmern am Marathon ein ungehindertes Queren der Bahngleise bei Kilometer 5,3 ermöglicht. Daraus ergibt sich eine neue Startzeit von 9.20 Uhr für den Marathon in Königstein in der Sächsischen Schweiz. Der Start des Halbmarathons und des 10-Kilometer-Laufes erfolgt um 9.30 Uhr.
Kirschblüten-Nordic-Walking
Die achte Auflage des Kirschblüten-Nordic-Walking Event im "Werratal" findet am 20. April 2008 (Sonntag) statt. Die Veranstalter wollen dann den vielen Walkingfreunden wieder drei neue und reizvolle Strecken durch hoffentlich blühende Kirschbäume anbieten.
"transviamala run & walking"
Anmeldeschluss ist zwar erst am 30. September, doch das Startkontingent für den 6. "transviamala run & walking" in der Schweiz mit Start in Thusis und Ziel in Donat ist bereits ausgeschöpft. Wer die besondere Atmosphäre der Veranstaltung am 21. Oktober (Sonntag) gleichwohl miterleben möchte, hat die Möglichkeit, den 28. Schamserlauf (Cursa da Schons) zu bestreiten. Den landschaftlich reizvollen "transviamala run & walking" würden gerne weit mehr als die zugelassenen je 400 Läuferinnen und Läufer respektive Walkerinnen und Walker bestreiten. Um Engpässe in der "sagenumwobenen" Viamala-Schlucht zu vermeiden, limitierten die Verantwortlichen der organisierenden US Tumpriv das Teilnehmerfeld jedoch. Die Läufer legen abwechslungsreiche 19 Kilometer mit 750 Höhenmetern zurück, die Walker absolvieren eine leicht verkürzte Strecke von 15,8 Kilometern. Weitere Informationen unter www.transviamala.ch
19. Literatur-Marathon beim Berlin-Marathon
Der 19. Literatur-Marathon bildet den Auftakt zum diesjährigen 34. Berlin-Marathon am letzten September-Wochenende. Die laufliterarische Lesung steht ganz im Zeichen eines Mannes: Der Berliner Journalist Hajo Schumacher liest aus seinen aktuellen Laufbüchern, die er unter dem Pseudonym Achim Achilles geschrieben hat. Mit "Achilles Verse. Mein Leben als Läufer" (2006) und "Achilles Laufberater" (2007) landete er gleich ganz vorn auf den Lauf-Bestsellerlisten. Achim Achilles ist in Läuferkreisen auch bekannt geworden durch seine ebenso weisen wie witzigen Kolumnen bei Spiegel-online, in denen er sein alter Ego als mittelmäßigen Mitläufer schildert, der eigentlich lieber auf dem Sofa liegen bleibt, als sich flott und fleißig auf die Laufpiste zu begeben. Alle Lauf- und Leseinteressierten sind eingeladen zum 19. Literatur-Marathon, der am Sonntag (23. September) um 16.30 Uhr in die "Kunstfabrik Schlot", Chausseestraße 18 (Edisonhöfe) in Berlin-Mitte stattfindet.
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik "Laufen & Walking" schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!