Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Laufen, Joggen, Walken - Das läuft in Deutschland... (Foto: Kiefner)
Firmenlauf in KarlsruheAnlässlich der Laufwelt-Ausstellung auf der Reisemesse Horizont vom 15. bis 18. November können sich Firmen aus der Region im sportlichen Wettkampf messen. Zum zweiten Mal startet am 17. November der Firmenlauf Rheinstetten an der Messe Karlsruhe. Dabei treten drei Mitarbeiter eines Unternehmens jeweils über eine Strecke von 7.033 Metern an, das Ziel ist ebenfalls wieder an der Messe Karlsruhe. Anmeldeschluss für den Firmenlauf ist der 1. Oktober. Mehr Informationen unter www.laufwelt.de.
Gut vorbereitet auf den München-Marathon?
Nur noch wenige Wochen bis zum München Marathon am 14. Oktober. Und viele der rund 10.000 Teilnehmer fragen sich: "Bin ich richtig vorbereitet?" Vor allem jene Läuferinnen und Läufer, die sich erstmals in ihrem Running-Leben auf die 42,195 Kilometer-Distanz wagen, schweben gelegentlich ein wenig in Unsicherheit. Dabei gibt es eine ganz einfache Faustregel: "Wer drei Wochen vor dem Marathon in der Lage ist, in ungefähr drei Stunden rund 30 Kilometer zu laufen", erklärt der Münchner Marathon-Trainer Klaus Ruscher (42), "der wird dann vermutlich auch den 42-Kilometer-Ernstfall 21 Tage später bestehen!" Fortgeschrittene hingegen sollen dem Coach zufolge diesen 30-Kilometer-Lauf erst zwei Wochen vor dem Marathon absolvieren. "Und sinnvoll für beide Gruppen gleichermaßen sind sogenannte Zubringer'-Wettkämpfe" – also Vorbereitungs-Rennen – "über 10 Kilometer oder 21,1 Kilometer". Denn: "Da kann man am besten bereits die Anspannung für den großen Tag X üben!" Bester Zeitpunkt hierfür: vier Wochen zuvor, im Falle München Marathon also am Wochenende 15. und 16. September. Weitere Trainings- und Vorbereitungs-Tipps gibt es auf der Website www.muenchenmarathon.de
Beim Brückenlauf gibt es die größte Endverpflegung Kölns
Am 9. September startet um 10 Uhr der 27. Brückenlauf. 6.000 Läuferinnen und Läufer werden bestens versorgt auf die 15,2 Kilometer lange Strecke über die Brücken Kölns gehen. Und neben den zahlreichen Zwischenverpflegungen wartet im Zielbereich ein ganz besonderer Verpflegungsstand: Die Basketball-Profis der Köln 99ers haben sich spontan dazu entschlossen, die Läuferinnen und Läufer höchstpersönlich zu betreuen und ihnen nach einem anstrengenden Lauf Getränke und Riegel anzureichen. Möglich macht diese Verpflegung aus Profi-Hand die Kooperation zwischen den Köln 99ers und dem ASV Köln – seit Jahren holen sich die "Größten Sportler Kölns" die nötige Fitness beim ASV Köln am Olympiaweg. Weitere Informationen zum 27. Brückenlauf des ASV Köln erhält man im Internet unter www.asv-koeln.de.
Staffelmarathon in Frankfurt ausgebucht
Rund zwei Monate vor dem Startschuss zum Frankfurt Marathon am 28. Oktober ist der Staffelmarathon ausgebucht. "Der Ansturm in den vergangenen Tagen war einfach überwältigend", sagt Renndirektor Jo Schindler. Die Meldeliste wurde am Donnerstagabend geschlossen, nachdem die logistische Kapazitätsgrenze von 1.000 Staffeln erreicht war. Interessierte Teams können sich allerdings noch auf einer Warteliste registrieren lassen, die per E-Mail (warteliste@frankfurt-marathon.com) erreichbar ist. Sollte das bislang gebuchte Kontingent nicht komplett genutzt werden, kommen die Nachrücker zum Zug. Die Benachrichtigung erfolgt bis spätestens 10. Oktober, anschließend sollte das Anmeldeformular (Download unter www.frankfurt-marathon.com) umgehend an die Faxnummer 069-370046811 geschickt werden.
Weidatal Marathon lädt zum Besuch im Thüringer Vogtland
Am 16. September findet im Thüringer Vogtland bei Zeulenroda bereits zum vierten Mal der Weidatal Marathon für Läufer, Nordic Walker, Walker und Wanderer statt. Mit einem umfangreichen Leistungspaket, wunderschönen Strecken und zahlreichen Angeboten möchten die Veranstalter vom TV Weißendorf im Jahr der Bundesgartenschau möglichst viele Teilnehmer in die sanft hügelige Landschaft um die Weidatalsperren locken. Mit einer großen Streckenauswahl (800m Bambini Lauf, 1,5km Kids Run, 6km Junior Cross, 11km, Halbmarathon, 32km und Marathon) ist für jedes Familienmitglied garantiert die passende Herausforderung dabei. Alle weiteren Informationen erhält man unter www.weidatalmarathon.de.
8. Neumarkter Stadtlauf
Der Halbmarathon und der 10,5 Kilometer-Lauf führen die Teilnehmer am 17. September durch die wunderschöne Altstadt von Neumarkt in der Oberpfalz. Zwischen den Großstädten Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt gelegen, bietet der Stadtlauf den Sportlern die optimale Vorbereitung auf die Marathonläufe im Herbst. Infos und die Anmeldung findet man unter www.stadtlauf-neumarkt.de.
1. Karlsruher Nordic Walking Messelauf
Am 18. November findet der 1. Karlsruher Nordic Walking Messelauf stattfinden. Ganz unter dem Motto "Freude an der Bewegung" können sich hier die Nordic Walker der sportlichen Herausforderung in der Natur stellen. Unter Leitung des Skiverbands Schwarzwald e. V. (SVS) führen zwei Strecken von jeweils sechs und 14 Kilometern von der Messe Karlsruhe ab durch das Umland von Rheinstetten-Forchheim wieder zurück zur Messe Karlsruhe. Anmeldung unter www.skiverband-schwarzwald.de .
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik "Laufen & Walking" schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!