Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Laufend durch den Berliner ZooAm 12. Oktober startet „Berlin läuft“ mit einem neuen 10-Kilometer-Lauf eine Premiere. Die Strecke dieses neuen Rennens führt mit Start und Ziel am Schloss Charlottenburg mitten durch die Hauptstadt. Der Clou ist dabei, dass die Teilnehmer dieses Rennens ein Stück durch den Berliner Zoo laufen. Integriert werden am 12. Oktober Wettbewerbe für Firmen sowie eine Tandem-Staffel über 2x5 Kilometer. Weitere Informationen und Online-Anmeldemöglichkeiten im Internet unter: www.berlin-laeuft.de
Kölner Marathon wird früher gestartet
Die Marathonläufer beim 12. Köln Marathon laufen am 5. Oktober ab 11:00 Uhr los und damit eine halbe Stunde früher als im letzten Jahr. „Wir haben 2007 wieder viele Rückmeldungen zur Durchführung des Marathons erhalten, darunter auch vielfach die Bitte, man möge doch den Start wieder etwas nach vorne verschieben“, verrät Renndirektor Harald Rösch. Dieser Bitte wolle man 2008 weitestgehend entsprechen, vor allem, um auch denjenigen Läuferinnen und Läufern über die gesamte Strecke „Kölsche Stimmung“ zu garantieren, die sich ein bisschen mehr Zeit für ihren Lauf lassen wollen. Um 8:30 Uhr startet bereits der Halbmarathon.
Frankfurter Staffelmarathon
Der Staffelmarathon im Rahmen des Frankfurter Marathon am 26. Oktober boomt weiter. Wie Renndirektor Jo Schindler bekannt gab, liegt die Zahl der Meldungen deutlich über den Vergleichsdaten des Vorjahres. „Bislang haben sich 3.120 Läufer für 780 Staffeln gemeldet. Wir können allen, die dabei sein möchten, nur empfehlen, sich bis zum 31. Juli zu entscheiden. Denn dann wird der Staffelmarathon sicherlich an seiner Kapazitätsgrenze angekommen sein.“ Um die Qualität der Gesamtveranstaltung auf höchstem Niveau zu halten, ist der Staffelmarathon auf 1.000 Staffeln (4.000 Läuferinnen und Läufer) limitiert. Für die Staffelläufer endet am 31. Juli die Frühbucherrabattphase. Der Organisationsbeitrag erhöht sich dann um 30 Euro von 120 auf 150 Euro pro Team. www.frankfurt-marathon.com
Luzern-Marathon in 3D
Wer in diesem Jahr beim Luzern-Marathon (26. Oktober) in der Schweiz an den Start gehen will, dem bieten die Veranstalter eine besondere Möglichkeit, sich vorzubereiten. Auf www.lucernemarathon.ch kann man sich die Originalstrecke im 3D-Video anschauen. 3.400 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits angemeldet, rund 500 mehr als zur gleichen Zeit im Vorjahr.
Ersatz für Rostock-Marathon
Nachdem der Rostock-Marathon für dieses Jahr abgesagt werden musste, gibt es nun eine Ersatz-Veranstaltung. Bei der „Kleinen Marathon Nacht“ am 2. August werden ein Sechstelmarathon und ein Staffel-Halbmarathon für Läufer, Skater, Walker, Rollstuhl- und Tretrollerfahrer zwischen der Warnowtunnel Mautstelle in Krummendorf und dem IGA Park in Schmarl angeboten. www.rostock-marathon.de
Nur Marathon-Nachmeldungen in Baden
Rund 9.000 Meldungen dürften bis 31. Juli für den Baden-Marathon (21. September) vorliegen. Nach dem letztjährigen 25. Jubiläumsjahr sind das die zweitbesten Gesamtmeldezahlen des drittältesten deutschen Stadtmarathons. Gegenüber dem letztjährigen „Gesamt-Hoch“ sind die Meldungen primär im Marathon rückläufig. Die Tendenz zum Halbmarathon zeigt sich auch als nationaler Trend. Um dem gegen zu wirken, wird für kurzfristig Entschlossene dieses Jahr wieder die Möglichkeit geboten, sich einen Tag vor dem Lauf (ausschließlich) für die Marathondistanz nachzumelden.
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!