Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Zuspruch für Silvesterlauf in Bonn
Großen Zuspruch findet der 1. „Sylvesterlauf“ in Bonn. Bereits 750 Laufbegeisterte haben sich angemeldet, um am 31. Dezember auf die 10-Kilometer-Laufstrecke durch die Innenstadt zu gehen und das Jahr sportlich ausklingen zu lassen. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Läufer unsere Idee angenommen haben“, sagt Pressesprecher Kai Meesters. „Das ist ein toller Erfolg und bestätigt uns, in diesem Jahr den 1. Sylvesterlauf in Bonn zu starten.“ Noch bis einschließlich Samstag (1. Dezember) können sich Laufbegeisterte für das besondere Lauferlebnis zum Jahresabschluss anmelden. Die Gebühr beträgt lediglich 10 Euro.
Trainieren auf der Silvesterlaufstrecke
Schon seit Wochen sind viele lokale Läuferinnen und Läufer regelmäßig auf der Bietigheimer Silvesterlaufstrecke unterwegs, um sich die benötigten Kilometer als Training oder in Form von Testläufen zu erlaufen. Neueinsteigern, aber auch vielen Interessierten, bietet der Lauftreff Bietigheim die Möglichkeit, am Mittwoch (28. November) und am 12. Dezember vorab die Originalstrecke zu testen. Treffpunkt ist der Dreschschuppen zwischen Viadukt und Sporthalle um 18.30 Uhr. Wer gerne mit anderen zusammen trainieren möchte, kann beim Lauftreff Bietigheim einsteigen. Das Training findet in den Wintermonaten jeden Mittwoch, 18.30 Uhr (Dreschschuppen), und jeden Sonntag, 9.00 Uhr (Bietigheimer Forst, 1. Parkplatz, Stern), statt.
Frechener Frühlingslauf 2008
Am 13. April 2008 fällt der Startschuss zum 2. Frechener Frühlingslauf. Nach der gelungenen Premiere 2007 mit über 1.000 Teilnehmern gilt es im Jahr 2008 die Anfangserfolge konsequent auszubauen. Das Ziel für die Zukunft ist klar: Der Frechener Frühlingslauf soll sich zu einem festen Bestandteil im Kalender der Volksläufer entwickeln.Im Blickpunkt steht dabei die Verbindung von Leistungssport, Breitensport und Familienfest. Ein umfangreiches Streckenangebot vom Bambinilauf über Walking und Nordic Walking bis hin zum 10 Kilometer-Straßenlauf soll dazu ebenso beitragen wie ein ansprechendes Rahmenprogramm und der unbedingte Wille der Veranstalter, zu den serviceorientiertesten Läufen der Region zu gehören.
Anmelden für Hamburg
Am 27. April 2008 fällt zum 23. Mal der Startschuss für den Marathon Hamburg. Dann nehmen erstmalig 25.000 Jedermänner und -frauen die 42,195 Kilometer lange Strecke durch die Hamburger Innenstadt in Angriff und werden von rund 700.000 Besuchern am Streckenrand angefeuert und bejubelt. Wer als Läufer oder Walker an einem der größten Sportevents in der Hansestadt teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 30. November 2007 im Internet unter www.marathon-hamburg.de anmelden. Alle Teilnehmer, die ihren Wohnsitz im Ausland haben oder an den Rollstuhl- und Handbiker- sowie Sonderwertungen teilnehmen möchten, haben noch Zeit bis zum 15. März 2008.
National Walking Day in Essen
Der Karstadt Marathon mit seinen weit über 20.000 Läufern zählt zu den größten Sportveranstaltungen in Deutschland. Im kommenden Jahr wird der weltweit einzige Twin-Marathon, mit zwei Starts in Oberhausen und Dortmund und einem Ziel in Essen, um eine weitere Großveranstaltung erweitert. Der National Walking Day mit seinen zuletzt über 7.000 Walkern wird am gleichen Wochenende (17./18. Mai 2008) in Essen durchgeführt.
AIDA - Nicht nur Deutschlands beste Läufer an Bord
Inselerkundung einmal anders: 50 Läufer aus ganz Deutschland trafen sich Mitte November zum gemeinsamen Training auf der Kanaren-Route von AIDAdiva. Mit dabei waren auch die Europameister Ulrike Maisch (1. LAV Rostock) und Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) sowie die Kölner Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt. Die drei Profis sind Mitglieder der AIDA Sports Crew und begleiteten die AIDA Jogging- und Running-Woche bereits zum zweiten Mal. Die Kombination aus Seereise und einzigartiger Inselerkundung fand einhellige Begeisterung im Teilnehmerfeld. Die dritte Auflage startet am 5. Juli 2008. Das Lauf-Ereignis findet vor spektakulärer Kulisse statt, wenn AIDAaura Nordeuropa bereist.
Frankfurter Firmenlauf auf 11. Juni
Im nächsten Jahr wird der Firmenlauf JPMorgan Chase Corporate Challenge am 11. Juni in der deutschen Finanzmetropole Frankfurt ausgetragen. Der Startschuss fällt um 19.30 Uhr. Die Organisatoren rechnen mit einer weiteren Steigerung der Teilnehmerzahl, so dass das Etikett "größter Lauf der Welt" auch im kommenden Jahr verteidigt werden sollte.
Berliner Firmenlauf - Termin bestätigt
Im nächsten Jahr wird der Berliner Firmenlauf „Business Run & Skate“ erstmals an einem Mittwoch ausgetragen. Bei der kommenden siebten Auflage fällt der Startschuss am 9. Juli 2008. Dann werden sich wieder Tausende rund um das Brandenburger Tor tummeln und die schnelle Sightseeingtour Berlins erleben.
TVW-Citylauf soll neu positioniert werden
Beim TV Wattenscheid 01 überlegt man, den Citylauf, der in diesem Jahr am 11. November stattfand, mittelfristig neu zu positionieren. Eine Überlegung sei, den Termin ins Frühjahr zu legen, sagt Cheftrainer Tono Kirschbaum: "Allerdings gibt es da bereits drei Läufe in Bochum, so dass wir darüber nachdenken, mit einem der bestehenden Läufe zu kooperieren. Auch die Einrichtung eines eigenen Elitelaufs ist einen Gedanken wert."
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!