Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die fast 200 Mitglieder starke Walkinggruppe des TLV Germania 1901 Essen-Überruhr e.V. ihre Walkingveranstaltung auf dem historischen Leinpfad an der Ruhr. Am 26. April werden wieder mehrere hundert Starter ab 15:00 Uhr in den Trendssportarten "Walking" und "Nordic Walking" an den Start gehen. Oberstes Ziel der Veranstalter ist es, den Teilnehmern in familiärer Atmosphäre einen durchorganisierten Wettkampf zu bieten. Weitere Informationen finden sich auf www.tlv-germania.de, wo auch eine Online-Anmeldung möglich ist.
Neues Angebot in Winterberg
Die Nordic Walking Arena der Ferienwelt Winterberg ist bald um eine Attraktion reicher. Am 3. Mai eröffnet das Nordic Walking Kompetenz Zentrum mit einem von der Deutschen Sporthochschule Köln entworfenen Nordic Walking Trail seine Türen. Besonders interessant: Mit dem neuen Nordic Walking Angebot bieten sich umfassende Möglichkeiten, Sport und Wellness zu kombinieren.
Norden - Anmeldezahlen übertreffen Erwartungen
In einer Woche, am 19. April, fällt der Startschuss zur 6. Auflage des Citylaufs in Norden. Bereits jetzt liegen über 1.800 Voranmeldungen vor. Für den Butterfly Team-Cup haben sich über 120 Mannschaften angemeldet. „Wir hatten gehofft, die Teilnehmerzahlen in Norden auf einem hohen Niveau stabilisieren zu können. Dass wir aber erneut in den 2000er Bereich kommen, haben wir eigentlich nicht erwartet. Mit den aktuellen Zahlen kann dies aber durchaus passieren“, kommentiert ein freudig überraschter Werner Ihlow vom TV Norden die aktuelle Anmeldestatistik.
ADAC Partner in Düsseldorf
Erstmals ist der ADAC offizieller Kooperationspartner des Marathon Düsseldorf am 4. Mai. Die ADAC-Stauberater sind am Veranstaltungstag mit ihren Motorrädern unterwegs und geben Informationen und Tipps rund um das Verkehrsgeschehen.
Modifizierte Strecke in Griesheim
Als ob die Organisation einer Straßenlauf-Veranstaltung nicht schon Arbeit genug wäre. Vor dem Griesheimer Straßenlauf am Sonntag (13. April) machte zudem noch das Wetter den ehrenamtlichen Helfern des TuS Griesheim jede Menge Stress. Regen und Schnee hatten Teile der Strecke mit einer Zentimeter hohen Lehmschicht verdreckt, an eine zeitnahe Reinigung war nicht zu denken. In Zusammenarbeit mit der Stadt wurde kurzerhand ein neuer Parcours konzipiert, der genauso schnell, amtlich vermessen und somit bestenlistenfähig ist wie der ursprüngliche Kurs. Der modifizierte Streckenplan steht auf der Homepage www.griesheimer-strassenlauf.de zur Verfügung.
Laufspecials locken nach Hamburg und München
Laufen soll an der Hamburger Außenalster und auf der prachtvollsten Straße Münchens zum Erlebnis werden. Am 25. Mai fällt in Chemnitz der Startschuss zur SportScheck Stadtlaufserie. Mit acht Veranstaltungen und 50.000 erwarteten Teilnehmern aus 40 Nationen wird der Leitgedanke „Gemeinsam Sport treiben“ verwirklicht. Bei Wochenend-Specials zu den Stadtläufen in Hamburg und München steht so vor allem das gemeinschaftliche Lauferlebnis im Mittelpunkt, freie Plätze sind hier noch vorhanden.
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!