Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
München als animierter StreckenplanDie Strecke beim Münchner Marathon (12. Oktober) gleicht einer Sightseeing-Tour. In jedem Streckenabschnitt gibt es etwas zu entdecken: berühmte Bauwerke, traditionsreiche Plätze und typisch Bayerisches. Inzwischen können Sie online auf dem Streckenplan die Highlights anklicken und ein paar Geschichten dazu lesen. Den animierten Streckenplan gibt es hier.
Firmenlauf in Seehausen
Am 20. September geht der ifb-Firmenlauf in seine dritte Auflage. Start ist wie gewohnt am Strandbad in Seehausen.
Vitallauf mit Martin Bremer
Beeindruckend wirken Berichte über 16 Kilometer-, 26 Kilometer- oder gar Marathon-Läufe insbesondere auf wenig geübte oder untrainierte Menschen. Dabei muss Ausdauersport gar nicht knallhart sein. Der Rothaarsteiglauf am 24. Mai von Winterberg nach Brilon ist ein echter Wohlfühllauf für Jedermann. Einer der Programm-Höhepunkte ist der erste Sauerländer Vitallauf. Ex-Profi und Frankfurt-Marathon-Gewinner Martin Bremer ist dabei und gibt wichtige Tipps zum richtigen Laufen.
Chemnitzer Citylauf
Am 25. Mai startet die bundesweite SportScheck Stadtlaufserie mit dem Chemnitzer Citylauf. Gemeinsam mit dem deutschen Marathon-Olympiasieger Waldemar Cierpinski werden sich hunderte Sportbegeisterte zum Auftakt der Laufserie versammeln. Fast 50.000 Läufer aus 40 Nationen nehmen voraussichtlich an den acht Veranstaltungen von Chemnitz bis München teil.
Berliner Firmenlauf teilweise auf WM-Strecke
Die Strecke des 7. Berliner Firmenlaufs (9. Juli) deckt sich zu großen Teilen mit der Strecke des WM-Marathons 2009. So können die Teilnehmer, 2.000 Anmeldungen liegen inzwischen vor, bereits einen kleinen Vorgeschmack auf das Großereignis bekommen.
Teilnehmerinnen-Rekord erwartet beim Berliner Frauenlauf
Nach 12.516 gemeldeten Teilnehmerinnen im Vorjahr bahnt sich für die Jubiläums-Auflage des Berliner Frauenlaufs am Samstag (17. Mai) ein weiterer Teilnehmerinnen-Rekord an. Der Zuspruch an Anmeldungen im Vorfeld der Veranstaltung deutet auf eine Teilnehmerinnenzahl von rund 13.000 hin. Damit steigt die Zahl der Anmeldungen für den Berliner Frauenlauf zum zwölften Mal in Folge seit 1996 an und manifestiert damit seine Stellung als der mit Abstand größte Frauenlauf in Deutschland.
Präventionskampagne Haut Gesundheitspartner in Berlin
Die Präventionskampagne Haut ist offizieller Gesundheitspartner des 35. Berlin-Marathon am 27. und 28. September. Mit am Start ist das Laufteam „2m2-Haut“ mit cirka 150 Teilnehmern sowie ein „2m²-Rolli-Team“.
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!