Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Nur noch heute billiger zum Köln-MarathonNur noch bis Donnerstag (31. Juli) gelten für den Köln-Marathon am 5. Oktober die verbilligten Teilnahme-Gebühren. Marathonis müssen nur 60 anstatt 75 Euro bezahlen, Halbmarathon-Läufer 35 anstatt 45 Euro. Wer lieber auf Inlinern unterwegs ist, kann sich heute noch für 50 Euro anmelden, bevor es morgen 60 Euro kostet. Online-Anmeldung ist möglich unter www.koeln-marathon.de/anmeldung. 42,195 Kilometer als Teamwork
Die MBB-SG Augsburg veranstaltet am 7. September ihren 23. Staffel-Marathon durch den Siebentischwald. Sechs Athleten eines Vereins, einer Firma, eines Lauftreffs oder einer anderen Organisation teilen sich die legendären 42,195 Kilometer. Jeder Läufer bzw. jede Läuferin hat exakt 7.032,5 Meter rund um Siebenbrunn zu absolvieren. „So können auch weniger trainierte Hobbysportler die Faszination eines Marathonlaufes erleben“, meint Leichtathletik-Abteilungsleiterin Gaby Moser. Der Startschuss fällt um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz der Sportanlage Süd. 110 Teams waren im Vorjahr dabei. Mit diesem Rennen für Jedermann wird eine Tradition aus dem Jahre 1965 fortgesetzt, als die MBB-SG, ursprünglich die Betriebssportgemeinschaft des ehemaligen Flugzeugbauers Messerschmidt-Bölkow-Blohm, den ersten Augsburger Volkslauf organisierte. Informationen gibt es im Internet unter www.mbb-sg.de. Wilfried Matzke
Nach dem Marathon ins Schwimmbad
Wer beim Baden-Marathon am 21. September in Karlsruhe an den Start geht, kann sich danach belohnen. Alle Marathonis dürfen nach der Veranstaltung für nur drei Euro Eintritt das neu erbaute Europabad in unmittelbarer Nähe des Zielbereichs nutzen. Sprudelbecken, Dampfbad und eine Saunalandschaft bilden sicher den richtigen Rahmen für eine angemessene Erholung. www.badenmarathon.de Technik-Kurse für Nordic Walker Im Rahmen des Rothaarsteig-Marathons am 18. Oktober werden erneut Walking- und Nordic-Walking-Starts über die Halbmarathon-Distanz angeboten. Wer sich dafür richtig vorbereiten will, kann an einem der Technik-Kurse teilnehmen, die die Organisatoren der Veranstaltung zusammen mit dem Sauerlandkurier und dem nordiczentrum-nrw in Westfeld anbieten. Der erste Termin ist der 19. August (Dienstag; um 17 Uhr), die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Informationen und Anmeldung unter info@nordiczentrum-nrw.de oder telefonisch unter 0177/8340305. www.rothaarsteig-marathon.de
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!