Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Zu fünft durchs RevierMarathon zu lang? Halbmarathon auch? Wer nicht über eine dieser Distanzen beim Ruhr-Marathon (17. Mai) an den Start gehen will, kann sich auch mit vier Lauffreunden die 42,195 Kilometer teilen. Jeder läuft dabei ein Teilstück zwischen fünf und elf Kilometern Länge, als Staffelstab fungiert ein Klettband mit Zeitmessungschip. www.karstadt-marathon.eu Natur pur beim Königsforst-Marathon
Natur pur erwartet die Läufer beim Königsforst-Marathon am 28. März. Wie jedes Jahr werden wieder zwischen 1.500 und 2.000 Läufer für die Veranstaltung im rund 2.500 Hektar großen Naturschutzgebiet erwartet. Neben dem Marathon können auch ein Halbmarathon oder Läufe über 5 bzw. 10 Kilometer in Angriff genommen werden, Schüler laufen 1 oder 2 Kilometer über wetterfeste Waldwege. Erstmals gibt es einen interaktiven Streckenplan unter www.laufen-in-koeln.de. www.koenigsforst-marathon.de Am 10. Mai ins Berliner Olympiastadion
Deutschlands älteste City-Laufveranstaltung wird am 10. Mai mit einem neuen Namen starten: Das Rennen in Berlin heißt nun Big 25. Bei dem Traditionslauf über 25 Kilometer werden auch wieder ein 10-Kilometer-Wettbewerb, eine 5x5-Kilometer-Staffel sowie ein Kinderrennen angeboten. Start- und Zielpunkt der Veranstaltung bildet wie zuletzt wieder das Olympiastadion Berlin. Die Strecke führt unter anderem vorbei an der Siegessäule, durch das Brandenburger Tor sowie über den Potsdamer Platz und den Kurfürstendamm mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Der Kurs ist aber nicht nur touristisch attraktiv, sondern auch sehr schnell. Der Streckenrekord, den der Kenianer Paul Koech 2004 mit 1:12:45 Stunden aufstellte, ist nach wie vor auch der offizielle Weltrekord über 25 Kilometer. www.berlin-laeuft.de
Citylauf in Bocholt ausgebucht
Der Volks- und Straßenlauf über 10 Kilometer beim diesjährigen Citylauf in Bocholt (2. Mai) ist bereits voll. Fast 1.000 Anmeldungen innerhalb von nicht einmal einer Woche bedeuteten den Stopp für die Anmeldung beim längsten der fünf angebotenen Läufe. „Wir müssen zunächst noch einmal einzelne Sammelanmeldungen auswerten, dann können wir schauen, ob wir noch den einen oder anderen Startplatz freigeben können", sagte Ullrich Kuhlmann. Eine Warteliste kann nicht eingerichtet werden. Wer sich aber das Spektakel nicht entgehen lassen will, hat weiterhin die Möglichkeit, sich für einen der anderen Läufe über 5 oder 2,5 Kilometer anzumelden. www.bocholter-citylauf.de Wohlfühlen in Frechen
Wer sich noch bis zum 1. Februar für den Frechener Frühlingslauf anmeldet, kommt noch in den Genuss günstigerer Anmeldegebühren. Damit keiner verschwitzt die Heimreise antreten muss, kann jeder Teilnehmer eine Stunde kostenlos das Erlebnisbad „fresh open" nutzen, Massagen sowie ein Shuttle-Service zum Abholen der Startunterlagen bieten zusätzlichen Wohlfühl-Service. www.frechener-fruehlingslauf.de Gemeinsam fit für den Mittelrhein-Marathon Lust auf den Mittelrhein-Marathon – aber nicht auf eine einsame Vorbereitung? Wer sich in der Gruppe auf die Veranstaltung am 6. Juni vorbereiten will, kann jetzt noch einsteigen. Gemeinsame Trainingsstunden, Seminare und Ratschläge stehe ebenso im Trainingsgruppen-Angebot wie ein gemeinsames Trainingslager Anfang Mai auf Mallorca. www.rz-mittelrhein-marathon.de Besonderer Service in Norden
Jede Laufgruppe möchte natürlich das Gemeinschaftsgefühl und die Wiedererkennung bei einer Veranstaltung erhöhen. An diese Gruppen richtet sich das Angebot der Organisatoren des Nordener Citylaufs (18. April). Das Kölner Büro des Orga-Teams hilft allen Interessierten, die zum Beispiel auf der Suche nach T-Shirts sind, mit günstigen Angeboten weiter. Die langjährigen Kontakte durch die verschiedenen Volksläufe machen es möglich, allen Suchenden mit sehr günstigen Preisen und einer Vielzahl von Aufdruck- und Gestaltungsmöglichkeiten weiter zu helfen. www.citylauf-norden.de
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!