Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Düsseldorf meldet RekordhochDer Düsseldorfer Marathon erlebt ein neues Anmeldehoch. Bis zum 31. Oktober sicherten sich bereits mehr als 2.000 Marathonläufer den Startplatz für den 3. Mai 2009. Damit könnte das Organisations-Team das gesteckte Ziel von über 4.000 Teilnehmern über die Marathon-Distanz bzw. mehr als 3.000 Läufern im Ziel erstmals seit zwei Jahren wieder erreichen. Die Anmeldung zum Organisationsbeitrag von 48 Euro ist online unter www.metrogroup-marathon.de noch bis zum 31. Dezember möglich. Danach erhöht sich der Teilnahmebeitrag auf 60 Euro.
Bochumer Citylauf
Beim Bochumer Citylauf sind am Sonntag (9. November) auch wieder einige Spitzenathleten des veranstaltenden Vereins TV Wattenscheid 01 dabei. Bei den Frauen geht Vorjahressiegerin Birte Bultmann im Westpark an den Start. Die Hobbyläufer Maria Dengel aus Oberhausen und Andreas Nößler aus Wattenscheid werden zusammen mit Marathon-Ass Irina Mikitenko das Team "Berlin 2009" bilden. Weit über 700 Laufbegeisterte haben sich bislang für den Citylauf registriert, auch am Veranstaltungstag sind noch Nachmeldungen möglich.
Winter-Crosslaufserie „on Edelweiss“
Im unterfränkischen Goldbach startet am Sonntag (9. November) die 26. Auflage des „Cross on Edelweiss“. Diese neunwöchige Laufsportveranstaltung (bis 25. Januar 2009) wurde im Vorjahr von rund 600 Startern pro Lauftermin besucht. Auch in diesem Jahr ist das Meldeinteresse ungebrochen. Die Veranstalter machen darauf aufmerksam, dass bei allen Läufen auch Einzelstarts möglich sind. www.wintercross.de
Interesse am Bonner Marathon
Gute Anmeldezahlen können die Organisatoren des 9. Marathon Bonn bereits ein halbes Jahr vor dem Startschuss am 26. April 2009 vermelden. „Über 2.000 Meldungen sind bisher bei uns eingegangen, knapp 350 mehr als im Vorjahr zur selben Zeit“, berichtet Pressesprecher Kai Meesters. Besonders die Zahl von derzeit über 500 Marathon-Anmeldungen lässt auf eine größere Beteiligung in dieser Disziplin hoffen als in den Vorjahren. Hinzu kommen die über 1.500 Halbmarathonis.
Rekordfelder beim Bensberger Martinilauf
670 Läufer und viele Hundert Zuschauer strahlten am letzten Sonntag beim 4. Bensberger Martinilauf mit der Herbstsonne um die Wette. Im Hauptlauf über 7,5 Kilometer liefen mit 417 Finishern deutlich mehr ins Ziel als im Vorjahr. Maciek Miereczko vom TV Refrath dominierte die Konkurrenz nach Belieben und eilte jubelnd zum neuen Streckenrekord von 24:50 Minuten. www.bensberger-martinilauf.de
Main-Lauf-Cup
Mit einer Siegerehrung in den Römerhallen des Frankfurter Römer wurde die Wettkampfsaison des Main-Lauf-Cups offiziell beendet. Zirka 16.000 Aktive beteiligten sich an den 16 Wertungsveranstaltungen. Gestiegen ist mit 211 Läuferinnen und Läufern auch die Zahl der Finisher, die an sieben oder mehr Rennen teilgenommen haben.
Sachsen Cup-Lauf
Am Samstag (8. November) sind die Sieger des Sachsen Cup-Laufes sowie die Platzierten bis Platz sechs in insgesamt 27 Altersklassen zur Siegerehrung geladen. Dazu werden die Mannschaftssieger der Männer und Frauen sowie die Mannschaften der Jugend geehrt. In diesem Jahr hatten die Läufer von Anfang März bis Ende Oktober die Möglichkeit, in 13 Wertungsläufen bei ausgesuchten Laufveranstaltungen, angefangen in Eilenburg, über Lößnitz, Freital, Hohburg, Kamenz, Limbach, Hoyerswerda, Pobershau, Coswig, Königstein, Taucha, Chemnitz-Rabenstein und Glauchau, Punkte zu sammeln. An dieser Laufserie haben sich in den vergangenen fünf Jahren über 40.000 Läufer beteiligt.
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!