Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Mehr Erfolg durch mentale Kraft Unter diesem Motto steht das Intensivseminar „Mehr mentale Kraft im Beruf und im Sport“, das am kommenden Mittwoch (18:00 bis 20:30 Uhr) unter der Leitung von Diplom-Sportlehrer, Autor und Erfolgstrainer Thomas Schlechter in Köln stattfindet. Anmeldungen sind bis Freitag (19. September) unter www.enerise.de möglich.Große Laufsport-Umfrage
Wieso laufe ich und was macht die Faszination eines Wettbewerbs aus? Welche Gefühle habe ich beim Laufen? Um solche Fragen und andere geht es in der großen Laufsportumfrage 2008 von sozioland. Wollen Sie auch teilnehmen? Hier geht’s zur Umfrage… Karlsruhe im Lauffieber
Bereits über 10.000 Teilnehmer haben sich für den Baden-Marathon in Karlsruhe am kommenden Sonntag angemeldet. Während die meisten Wettbewerbe bereits ausgebucht sind, können für den Marathon noch Nachmeldungen angenommen werden. www.badenmarathon.de Anmeldung für Luxemburg-Marathon Seit zwei Wochen ist die Online-Anmeldung für den „europe-marathon luxembourg“ (23. Mai 2009) freigeschaltet. Die Zahl der Läuferinnen und Läufer ist wie in den Vorjahren auf 8.000 Teilnehmer limitiert. Zudem gelten die vergünstigten Preise (Marathon: 36 Euro/Halbmarathon: 21 Euro) nur bis zum 30. September 2008. Wer sich schon jetzt seinen Startplatz sichern möchte, kann sich auf der Veranstaltungshomepage www.ing-europe-marathon.lu registrieren. Mehr als 12.000 Läufer in Ulm
Mehr als 12.000 Teilnehmer haben sich für die Läufe rund um den Ulmer Einstein-Marathon am kommenden Wochenende angekündigt. Diese positive Resonanz überraschte sogar die Organisatoren. Neben der klassischen Marathon-Distanz stehen auch Läufe im Halbmarathon, über zehn und fünf Kilometer sowie ein Nordic-Walking-Wettbewerb auf dem Programm. www.einstein-marathon.de Viktor Röthlin bereitet Asthmatiker vor
Während es lange Zeit hieß, Asthmatiker sollen keinen Sport treiben, wird mittlerweile die gegenteilige Meinung forciert. Der Schweizer Viktor Röthlin, WM-Dritter im Marathonlauf, bereitet eine Gruppe von Asthmatikern auf ihren ersten Marathonlauf vor, denn: Sport treiben ist bei Asthma sogar ratsam.
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!