Laufen & Walking - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland und darüber hinaus bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Staffellauf rund um die Veltins-ArenaDas Ruhrgebiet wird um ein attraktives Sportevent reicher. Anlässlich seines 25-jährigen Firmenjubiläums ruft „Runners Point“ einen Staffellauf der Superlative ins Leben: Am 14. Juni werden in der Veltins Arena Auf Schalke bis zu 10.000 Laufsport-Fans erwartet. Am Staffellauf teilnehmen können fünfköpfige Teams, die Zusammensetzung spielt keine Rolle. Jeder Teilnehmer läuft eine fünf Kilometer lange Strecke, gewertet wird die Gesamtzeit des Teams. Start, Ziel und Wechselzone für die Teams ist in der Veltins-Arena. Anmelden können sich Teilnehmer online über die Internet-Adresse www.runnerspoint-staffellauf.de. Anmelden für Stuttgart
Auch 2009 führt der Stuttgarter Halbmarathon wieder mitten durch die City. Die Teilnehmer erleben Stuttgart also erneut von seiner attraktivsten Seite und darüber hinaus, auf dem neugestalteten zweiten Streckenabschnitt über Bad Cannstatt und Münster, einen interessanten und abwechslungsreichen Streifzug entlang des Neckars. Ab sofort kann man sich zum 16. „Stuttgarter Zeitunglauf“ anmelden, entweder per Post oder ganz bequem online unter www.stuttgarter-zeitung-lauf.de. Dämmermarathon boomt - Start der Läuferakademie
4.300 Sportler haben sich bereits für den Marathon Mannheim Rhein-Neckar (9. Mai) angemeldet. Zur optimalen Vorbereitung auf den Dämmermarathon beginnt am 14. Februar die Seminarreihe der Läuferakademie. An drei Terminen vermitteln Experten aus Sport und Medizin wichtige Informationen für Läufer aller Leistungsklassen. Weitere Informationen und die Online-Anmeldung zum Marathon Mannheim Rhein-Neckar sowie zur Läuferakademie finden Interessierte unter www.marathonmannheim.de. Marathon nach englischem Konzept in Basel
Mit dem Titel „Run tot he Beat Basel Marathon“ gibt es ab dem kommenden Jahr (12. September 2010) auch einen Marathon in Basel (Schweiz). Ein musikalisches Unterhaltungsprogramm entlang der Strecke soll die Läufer zu noch besseren Leistungen antreiben - das Konzept wurde in England bereits erfolgreich angewendet. ah „Run Green“ beim 35. Königsforst-Marathon
Natur pur erwartet die Läufer am 28. März (Samstag) beim 35. Königsforst-Marathon in der grünen Lunge von Köln. Um 14 Uhr starten Halb- und Marathonläufer gemeinsam auf einen wetterfesten 21,1 Kilometer langen und offiziell vermessenen Rundkurs. Start und Ziel liegen nur 1,5 Kilometer von der Autobahn A4 / Ausfahrt Bensberg entfernt. Zeitplan und Anmeldung unter: www.koenigsforst-marathon.deJochen Baumhof Vorbereitung auf Extreme in Karlsruhe Am 26. März (18.30 Uhr) beginnt eine dreiteilige Informationsveranstaltung im Carl-Benz Saal der Europahalle Karlsruhe. Zum einen informiert „mein-erster-marathon.de“ über ihr Konzept der erfolgreichen Marathon- bzw. Halbmarathonvorbereitung, das nunmehr im achten Jahr läuft. Danach wird der „3daysiron“ mit aktuellsten Informationen und der Möglichkeit zu Fragen vorgestellt. Nach einer kurzen Pause folgt ein Vortrag des Ultraläufers Norman Bücher, der Lust machen möchte, eigene Grenzen zu durchbrechen und gleichzeitig lebendig und anschaulich von eigenen Erfahrungen berichtet. Marathon besucht Lauftreffs
Das Team des Karstadt Marathons besucht einige Lauftreffs, Laufveranstaltungen und Mentorengruppen im Ruhrgebiet. Auf den Lauftreffs in Gladbeck (3. Februar), Essen-Borbeck (5. Februar), Gelsenkirchen (10. Februar), Essen-Kray (18. Februar), Bochum (26. Februar) und Bottrop (3. März) steht nicht nur den Lauftreff-Teilnehmern das Team der Organisatoren Rede und Antwort. Im Rahmen von fünf größeren Laufveranstaltungen wird ebenfalls ein Team zu Besuch sein Dazu gehören die Bertlicher Straßenläufe in Herten (8. Februar), die OTV-Meile in Oberhausen (16. Februar), der Ruhrklippenlauf in Dortmund (21. Februar), der „Run Up“ in Gelsenkirchen (22. März) und der "Walk in Herne" (22. März). www.karstadt-marathon.de
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik „Laufen & Walking“ schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!
Sie haben eine Lieblingsstrecke?
Zeigen Sie sie uns!