Laufend abnehmen - So purzeln die Pfunde
Richtig abnehmen will gelernt sein. Nicht immer ist schnell auch gut. Gesundes abspecken benötigt Zeit. Was man alles beachten muss, um gesund abzunehmen, welche Sportarten dazu am besten geeignet sind und wie man sich am besten motiviert, erklärt der studierte Diplom-Fitnessökonom Christian Battel.
Wie sieht gesundes Abnehmen aus?Christian Battel: Wer gesund abnehmen will, muss sich realistische Ziele setzen und vor allem Zeit mitbringen. Gewichtsverluste von mehreren Kilogramm pro Woche, die vielfach beworben werden, sind ungesund und unrealistisch. Man verliert nur Wasser, kein Fett und schadet seinem Körper eher als dass man ihm Gutes tut.
Welcher Gewichtsverlust ist realistisch?
Christian Battel: Man sollte sich nie zu hohe Ziele setzen. Sinnvoll ist es, kleine Etappen einzuplanen wie zum Beispiel die ersten fünf Kilogramm. Das schafft schnell Erfolgserlebnisse und hält die Motivation hoch.
Welche Sportarten eignen sich zum Abnehmen?
Christian Battel:
Ideale Sportarten zum Abnehmen sind Ausdauersportarten wie Schwimmen, Radfahren und Laufen. Sporteinsteiger sollten anstatt des Lauftrainings zunächst mit Walking oder Nordic Walking starten. Das ist gelenkschonender und stellt den Körper sanfter auf die neuen Anstrengungen ein.
Welche Motivationstipps geben Sie Ihren Kunden mit auf den Weg?
Christian Battel:
Ich versuche zunächst, Spaß am Sport und an gesunder Ernährung zu vermitteln. Teilweise liegen die Gründe für mangelnden Spaß am Sporttreiben weit in der Vergangenheit. Durch kleine Erfolgserlebnisse steigen die Motivation und der Spaßfaktor. Damit ist ein guter Grundstein gelegt.
Wie sieht das Einstiegsprogramm in den ersten Wochen aus?
Christian Battel:
In den ersten Wochen steht vor allem eine Ernährungsumstellung auf dem Programm. Fettreiche Nahrungsmittel und Süßigkeiten verschwinden vom Speiseplan und machen Platz für Gemüse, Fisch und mageres Fleisch. Bewegung wird in den Alltag integriert. Man nimmt die Treppe statt den Aufzug, man fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit oder lässt öfter einmal das Auto stehen. Etwa dreimal pro Woche wird Sport getrieben.
Welche Sportarten bieten sich neben dem Lauftraining an?
Christian Battel:
Sanfte Sportarten wie Walking, Nordic Walking und Schwimmen sind prima. Ist der Einstieg erst einmal geschafft, kann man auch gern einmal in Sportarten wie Squash, Tennis oder Klettern hineinschnuppern. Abwechslung fördert die Körperwahrnehmung und die Koordination.
Was sind die Vorteile eines Personal Trainings?
Christian Battel:
Durch die individuelle und persönliche Betreuung ist ein Personal Training sehr effektiv. Der Coach sorgt für Abwechslung, und Motivation, wenn es einmal nicht so rund läuft. Wer sich für einen Personal Trainer entscheidet, sollte jedoch immer auf Qualität setzen. Der Personal Trainer sollte eine umfassende Ausbildung im Bereich Sport und Ernährung absolviert haben.