Lilli Schwarzkopf - "Ein schönes Wochenende"
Lilli Schwarzkopf ließ am vergangenen Wochenende beim Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich) mit dem besten Siebenkampf-Ergebnis einer Deutschen seit dem Rücktritt von Sabine Braun vor vier Jahren aufhorchen. Lesen Sie im Interview, wie die Paderbornerin ihr Husarenstück einschätzt.
Lilli Schwarzkopf sprintet Richtung Weltspitze (Foto: Gantenberg)
Lilli Schwarzkopf, das war ein Wochenende, das Sie zufrieden stellen sollte…Lilli Schwarzkopf:
Total. Ich bin zu 95 Prozent mit diesem Siebenkampf zufrieden und so froh und glücklich, dass es bei diesen bescheidenen Bedingungen mit Regen und Wind so gut gelaufen ist. Es war ein richtig schönes Wochenende. Es hat mir ein Gefühl des Genießens gegeben. Schon der erste Tag war ein starker für mich. Das war gut für mein Ego.
Wie sind Sie diesen ersten Siebenkampf der Saison überhaupt angegangen?
Lilli Schwarzkopf:
Ich hatte ein sehr gutes Gefühl, weil ich wusste, dass wir gut gearbeitet haben. Es hatte sich im Training schon gut angefühlt. Ich hatte gehofft, 6.200 Punkte zu machen. Es war nur eine Sache, die ich abrufen musste.
Was bedeuten diese Leistung von 6.335 Punkten und auch dieser dritte Platz in Götzis für Sie, auch mit Blickrichtung auf das Mehrkampf-Meeting in Ratingen und die EM in Göteborg?
Lilli Schwarzkopf:
Ich kann jetzt zufriedener, hoffnungsvoller und ruhiger in die nächsten Wettkämpfe gehen, weil ich schon einiges geschafft habe, während sich andere noch beweisen müssen. Ich habe nun ein Stück weit gearbeitet, aber ich muss meine Schwächen noch weiter ausbügeln. Dann müsste es noch besser laufen.
Wie schätzen Sie diese Saison generell ein?
Lilli Schwarzkopf:
Wir sind in einem Jahr der EM. Deshalb haben sich einzelne Athletinnen etwas zurückgezogen, denn eine EM zählt nicht ganz soviel wie eine Weltmeisterschaft und sie sehen es als ein Jahr der Überbrückung. Aber für mich geht es schon darum, mich weiter zu zeigen und mich in meinen Leistungen zu bestätigen und diese weiter auszubauen.
Gehen Sie, auch wenn nicht aufgrund der Ergebnisse von Götzis nominiert wird, bereits davon aus, dass Sie bei der Europameisterschaft in Göteborg dabei sind?
Lilli Schwarzkopf:
Ich hoffe es. Zumindest, dass diese Punktzahl "oben" ankommt und ich in die Liste mit den EM-Tickets eingetragen werde. Wenn ich verletzungsfrei bleibe, habe ich wohl gute Karten, das Ticket auch für die Götzis-Leistung zu bekommen.
Sie haben den besten Siebenkampf einer deutschen Athletin seit dem Rücktritt von Sabine Braun abgeliefert. Das ist schon etwas…
Lilli Schwarzkopf:
Ich war sehr überrascht, als ich das erfahren habe. Ich bin überhaupt überrascht von der Punktzahl, ich kann das noch nicht realisieren. Bisher stand immer Sonja Kesselschläger vor mir und jetzt habe ich sie hinter mir gelassen.
Können Sie sich jetzt zur Weltspitze zählen?
Lilli Schwarzkopf:
Um dort Mitglied zu sein, bedarf es noch einiges mehr, auch an Erfahrung. Aber ich bin auf dem Sprung dahin.
Wie sieht jetzt Ihre weitere Zielsetzung für diese Saison aus?
Lilli Schwarzkopf:
Ich will noch einen draufsetzen. Ich bin es gewohnt, dass die Leistungen in einer Saison noch steigerungsfähig sind. Jetzt muss ich dieses Ergebnis aber erst einmal realisieren und verarbeiten, denn vieles geht einfach durch und über den Kopf.