Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Craig Mottram will nicht mit Dieter Baumann verglichen werden (Foto: Chai)
Craig Mottram lehnt Vergleich abCraig Mottram, der WM-Dritte über 5.000 Meter, lehnt Vergleiche aufgrund der gemeinsamen Hautfarbe mit dem deutschen Olympiasieger Dieter Baumann wegen dessen früherer Dopingsperre kategorisch ab. Dem "Independent" sagte der Australier außerdem: "Ich arbeite hart, extrem hart und es frustriert mich, wenn Leute denken, dass man das nicht ohne Betrug schaffen kann."
Dritter Titel für Maryam Yusef Jamal
Maryam Yusef Jamal (Bahrain) hat am abschließenden Sonntag bei den Arabischen Meisterschaften in Tunis (Tunesien) über 1.500 Meter in 4:10,31 Minuten ihren dritten Titel dieser Titelkämpfe gewonnen. Für einen weiteren Höhepunkt sorgte Dreispringerin Yamile Aldama (Sudan), der 14,05 Meter zum überlegenen Sieg genügten. Bei den Männern lieferte Hamed Hamadan Al-Bishi (Saudi-Arabien) über 200 Meter (20,96 sec) noch eine gute Zeit ab. Der U18-Weltmeister Bilel Ali Mansour (Bahrain) gewann die 1.500 Meter in 3:38,85 Minuten.
Hans G. Schulz übernimmt Verantwortung in Westfalen
Der Beirat und das Präsidium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen haben Hans G. Schulz kommissarisch bis zum nächsten ordentlichen Verbandstag 2007 zum Vizepräsidenten "Leichtathletik" sowie zum Vorsitzenden des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses berufen. Anton Budde war vor kurzem von diesem Amt zurückgetreten.
Vier Tote beim "Great North Run"
Von gleich vier Todesfällen wurde der gestrige "Great North Run von Newcastle nach South Shields (wir berichteten) erschüttert. Die vier Männer waren zwischen 28 und 52 Jahre alt. Der "Great North Run ist die bedeutendste Halbmarathon-Veranstaltung auf der britischen Insel. Mehr als 50.000 Aktive haben daran teilgenommen.
Düsseldorf will auch im nächsten Jahr wieder abheben
Im nächsten Jahr soll es - geht es nach dem Willen der Athleten - eine Neuauflage des Stabhochsprung-Meetings am Düsseldorfer Flughafen (wir berichteten) geben. Diesen Arbeitsauftrag nahmen die Organisatoren, die sportAgentur der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Flughafen Düsseldorf International entgegen. Sowohl Dr. Rainer Schwarz als auch Alexander Leibkind (Geschäftsführer der sportAgentur) wollen versuchen, "Düsseldorf hebt ab" auch im nächsten Jahr zu realisieren.
Ilya Markov siegt in Krakau
Der Russe Ilya Markov hat am Wochenende das Marktplatzgehen in Krakau (Polen) für sich entschieden. Der Ex-Weltmeister legte die 10 Kilometer in 38:52 Minuten zurück und hatte im Ziel sieben Sekunden Vorsprung auf den Norweger Erik Tysse. Bei den Frauen feierten Rita Turova (42:27 min) und Elena Ginko (42:53 min) einen weißrussischen Doppelsieg.
Jonathan Wyatt braucht noch Marathonnorm
Jonathan Wyatt sollte sich nach seinem Start bei der Berglauf-World-Trophy am kommenden Wochenende in Wellington (Neuseeland) schnell erholen. Der ambitionierte "Kiwi" muss noch die Qualifikationsnorm für die Commonwealth Games, die im kommenden März in Melbourne (Australien) stattfinden, im Marathon knacken und deshalb einen späten Herbstmarathon anstreben.
T-Shirt "DM 05" – jetzt für nur 15 Euro!