Leena Günther ungefährdet
Staffel-Europameisterin Leena Günther (LT DSHS Köln) ist am Sonntag bei der Nordrhein-Hallenmeisterschaft in Leverkusen über 60 Meter ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht geworden. Vereinskollege Miguel Rigau und die Leverkusenerin Sorina Nwachukwu meldeten sich zurück.
Scheinbar mühelos hat Leena Günther (LT DSHS Köln) am Sonntag bei der Nordrhein-Hallenmeisterschaft in Leverkusen das 60-Meter-Finale in 7,42 Sekunden für sich entschieden. „Ein gelungener Saisoneinstieg, zumal ich ursprünglich gar keine Hallensaison bestreiten wollte“, sagte die 21 Jahre alte Staffel-Europameisterin. „Von der Zeit her geht sicher noch mehr.“ Carolyn Moll (ART Düsseldorf) belegte in 7,49 Sekunden den zweiten Platz.Bei den Männern war der Nigerianer Peter Emelieze (ASV Köln; 6,78 sec) eine Klasse für sich.400-Meter-Spezialist Miguel Rigau (LT DSHS Köln), im Sommer durch einen langwierigen Magen-Darm-Infekt außer Gefecht gesetzt, hielt wacker gegen und folgte in 6,94 Sekunden auf Rang zwei.
Sieben Tage vor seinem Einsatz beim Hallen-Länderkampf in Glasgow (Schottland) gab sich der Deutsche Hallenmeister zuversichtlich. „Meine Werte sind auf dem Niveau des Vorjahres, so dass ich die nächsten Rennen optimistisch angehe“, meinte der 27-Jährige.
Julia Straub hat Luft
Hochspringerin Julia Straub (TSV Bayer 04 Leverkusen) versuchte sich nach im ersten Versuch bewältigten 1,83 Meter zwar vergeblich an 1,88 Meter, sah dabei aber alles andere als chancenlos aus. „Es hapert noch an der Lattenüberquerung, aber eine Anfang 90er Höhe ist drin, vielleicht schon am Mittwoch in Köln“, meinte die 26-Jährige.
Weitsprung-Siegerin Stefanie Voss (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) zog sich mit 6,21 Metern achtbar aus der Affäre. Thomas Schmitt (LT DSHS Köln), der das Kugelstoßen mit 17,78 Meter gewann, musste aufs Diskuswerfen verzichten. Sämtliche für Sonntag vorgesehenen Entscheidungen im Winterwurf wurden aus Witterungsgründen abgesagt.
Wiedersehen mit Sorina Nwachukwu
Über 4x200 Meter gab es ein Wiedersehen mit der zwei Jahre inaktiven Sorina Nwachukwu (TSV Bayer 04 Leverkusen). „Ich habe lange Zeit komplett pausiert, um endlich wieder gesund zu werden und werde in der Hallensaison allenfalls Staffelrennen bestreiten“, erklärte die 400-Meter-Spezialistin. „Es läuft im Training prima und das Laufen macht mir wieder richtig Spaß“, sagte die 25-Jährige, die sich für den Sommer auf keinerlei Prognosen festlegen wollte.
Daniel Spiegelhoff (LAZ Rhede) war im Stabhochsprung der U20 mit 5,01 Meter überragender Akteur. Überaus deutlich holte Laura Zurl (LT DSHS Köln; 7,53 sec) den 60-Meter-Titel der U20. Ähnlich überlegen setzte sich Jessie Maduka (ART Düsseldorf; 7,55 sec) in der U18 durch. Sie wurde ebenso mit einem Nachwuchspreis geehrt wie Kai Köllmann (Weseler TV), der über 60 Meter Hürden in 7,97 Sekunden bestach.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...