Legenden und Stars aus 25 Jahren in Karlsruhe
Das BW-Bank-Meeting feiert am 15. Februar (Sonntag) sein 25-jähriges Jubiläum. Mit dabei sind auch die ganz Großen der Karlsruher Leichtathletik-Geschichte, denn ohne ihre sportliche Leistung und ihr Engagement für die Leichtathletik würde es das Meeting nicht geben.
So ist eine Ehrenstaffel vorgesehen, zu der die Ehefrau und die Tochter des im September 2008 verstorbenen Carl Kaufmann den Startschuss geben werden. Auf die Hallenrunde gehen dann der „Weiße Blitz“ Heinz Fütterer, Lothar Knörzer, Siegfried König und Karlheinz Klotz. Den Staffelstab werden sie an den Nachwuchs der LG Karlsruhe weitergeben.25 Jahre Spitzen-Leichtathletik in der Europahalle haben zahlreiche Stars gesehen. Nicht wenige von ihnen haben sich mit Welt- und Europarekorden in der Geschichte des Meetings eingetragen. So werden die Karlsruhe-Weltrekordler über 300 Meter, Erwin Skamrahl und Robson da Silva (Brasilien), und im Stabhochsprung der Frauen, Nicole Rieger-Humbert, ebenso in der Europahalle sein, wie die Europarekordler Dieter Baumann, Linford Christie (Großbritannien) und Ronald Pognon (Frankreich).
Auch Heike Drechsler und Heike Henkel kommen
Dazu haben sich weitere absolute Leichtathletik-Größen angesagt: Die viermalige Weitsprungsiegerin und Meetingrekord-Inhaberin im Weitsprung, Heike Drechsler, und Heike Henkel, die den Meetingrekord im Hochsprung hält und 1992 bei den Deutschen Meisterschaften in der Europahalle mit 2,07 Metern einen Weltrekord aufstellte. Ebenfalls kommen wird der großartige Brite Colin Jackson, der dreimal über die 60 Meter Hürden beim BW-Bank-Meeting erfolgreich war.
Karten für das BW-Bank-Meeting am 15. Februar 2009 können schriftlich oder telefonisch bei der Stadtinformation im Weinbrennerhaus am Marktplatz bestellt werden. Außerdem können Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. In der Kategorie 1 kosten die Karten 24 Euro, in der 2. Kategorie 19,50 Euro und mit Ermäßigung 14,50 Euro. Die Karten berechtigen zur An- und Abreise mit dem öffentlichen Nahverkehr des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV). Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bw-bank-meeting.de.
BW-Bank-Meeting in Karlsruhe